banner_DSV_1440x240

163. Schuljubiläum: “Grenzen und Freiheit“

01.10.2021 Mit einem Video, das sich der Gründung unserer Schule widmet, beginnt heute Morgen das Jubiläumsprogramm.

Nachdem gestern Abend künstlerische Darbietungen auf unser 163. Schuljubiläum einstimmten, beginnt das heutige Programm mit der traditionellen Kranzniederlegung am Grab unseres Schulgründers Carlos Anwandter, bei der Nachfahren, Schulautoritäten und Leiter verschiedener Schulbereiche teilnehmen werden.


Alumnos, apoderados, funcionarios y amigos de nuestro colegio están invitados a ver el video titulado “Fronteras y Schüler, Eltern, Mitarbeiter und Freunde unserer Schule sind eingeladen, sich das Video “Grenzen und Freiheit” anzusehen, mit dem Grußwort des Rektors, der Schülervertretung, Interviews mit (ehemaligen) Schülern sowie einem Beitrag unserer Schulrockband.







Das Grußwort unseres Elternbeiratsvorsitzenden Pedro Guerra zum Jahrestag.



Kindergarten

Ab 10:30 Uhr beginnt das Jubiläumsprogramm für die jüngsten Mitglieder unserer Schulgemeinschaft. Auf dem Programm stehen neben traditionellen deutschen Tänzen die Vorstellung „Der Fall der Berliner Mauer, eine Puppentheatervorstellung, erzählt vom grünen Affen.



Grundschule

Der reguläre Unterricht geht bis 10:40 Uhr. Es folgt ein Rundgang, der vom Anwandter Friedhof über die Mosaikwand an der Schulaußenwand, das Haus der Familie Anwandter und Sitz des Historischen und Anthropologischen Museums “Maurice van de Maele” bis zum Modell des Segelschiffs “Hermann” führt.



Klassen 5 – 8


Unsere Fünft- bis Achtklässler haben bis 10:10 Unterricht und sehen anschließend das Video “Grenzen und Freiheit”. Neben Interviews und Grußbotschaften zählt das Video mit einem Song unserer Schulrockband, mit dem sie bereits beim Schulrockfestival Deutscher Schulen aufgetreten ist.

Unter dem Motto “Grenzen, die verbinden” werden Fünft- und Sechstklässler Bilder für einen Banner malen, während unsere Siebt- und Achtklässler Beiträge für eine Wandzeitung erstellen.



Oberstufe


Die SchülerInnen der Oberstufe haben bis 10:10 Uhr regulären Unterricht. Anschließend sehen sie das Video „Grenzen und Freiheit“ und nehmen am interaktiven Videovortrag „Zeitzeugen“ mit Horst Timmreck teil.



Schulschluss heute, 1. Oktober:  


  • Spielgruppe: 12:20 Uhr    
  • Prekinder – 4. Klasse: 12:30 Uhr 
  • 5.-8. Klasse: 12:45 Uhr 
  • 9.-12. Klasse: 13:00 Uhr 

Der Nachmittagsunterricht fällt komplett aus.