banner_DSV_1440x240

Abschlusskonzert des Jugendorchesters erntet großen Beifall

 

15.11.2012 Gestern Abend spielte das Jugendorchester unserer Schule sein diesjähriges letztes Konzert. Ergänzt wurde dieses durch Darbietungen der Querflötengruppe sowie von Geigen- und Cello-Soli.

 

 

 

 

Den Auftakt des Abends gaben die Querflötenspieler Carolina Aubel, Paula Guerra, Javier Lebedina y Vicente Valdivia, die das Stück “Kära Lilla Lisen” von Dunsö Kapel spielten. Im Anschluss boten Aylín Moreira, Marianne Niklitschek, Rosario Delmastro, Daniela de la Barra und Alberto Dünner “Guantanamera” von Joseíto Fernández dar. Danach spielten sie gemeinsam mit Bárbara Küllmer, José Domingo Aywin, Nicolás Sánchez, Emilia Soto, Rosario Molina und Vicente Godoy “La Habanera” aus Bizets Oper Carmen.  

 

 

Es folgten Ausschnitte aus Antonio Vivaldis Konzert für zwei Mandolinen in G-Dur, adaptiert für Querflöte, gespielt von Gonzalo Valenzuela und Jan Baader.

 

 

Die Querflötendarbietungen wurden vom Musiklehrer Jorge Valdebenito mit einer Partitur von Johann Sebastian Bach beendet.

 

 

Im Anschluss spielten die Geigensolisten vom mittleren und fortgeschrittenen Niveau. Camila Aubel interpretierte den ersten Satz aus dem d-Moll Konzert von  Ferdinand Küchler. Simone Fuentes und Joaquín Dünner präsentierten das Duett Nr. 8 für zwei Violinen von Georg Phillip Telemann.

 

 

Rubén Pino erntete mit seiner Darbietung von “Meditation aus Thais”  von Jules Massenet den stärksten Applaus des Abends.

 

 

Der Gastmusiker Cristián Castillo begeisterte ebenso das Publikum mit seiner Darbietung des ersten Satzes aus dem Konzert Nr. 9 von Charles de Bèriot. Gemeinsam mit Rubén und Jaime Pino am Klavier spielte er im Anschluss Stücke für Violinen und Klavier von Dimitri Schostakovitch.

 

 

Isabella Pino präsentierte mit dem ersten Satz aus dem Konzert Nr. 1 von Jean Baptiste Breval die einzige Solo-Darbietung für Cello.

 

 

Es folgte das Programm des Schulorchesters. Bevor das Konzert begann, richtete der Dirigent ein paar gezielte Worte an einige herausragende Mitglieder des Orchesters.

 

 

Unter der Leitung von Jaime Pino und mit der Gastspielerin Teresa Benavides, die Perkussion und Gitarre übernahm wurde die Venezuela-Suit des österreichischen Komponisten Gerald Schwertberger gespielt.

 

 

Das Publikum war begeistert und spendete langen Applaus, für den sich das Orchester mit einer Zugabe bedankte.

 

 

Unser Kulturkoordinator, Carlos Morilla, überreichte im Anschluss Jaime Pino und Teresa Benavides für ihren Einsatz Blumensträuße.

 

 

Bevor das Konzert begann, richtete der Dirigent ein paar gezielte Worte an einige herausragende Mitglieder des Orchesters.

 

 

 

 

 Weitere Fotos in unserer Fotogalerie.

 

 

 

www.dsv.cl