12.09.2013 Die Sozialkunde-Fachschaft präsentierte in einer Ausstellung internationale Titelseiten, die die weltweiten Reaktionen auf die Ereignisse vom 11. September 1973 in Chile veranschaulichen.

Insgesamt dokumentieren 30 Titelseiten die Reaktionen der internationalen Presse auf den Militärputsch. Zahlreiche Länder wie Chile, Brasilien, Spanien, Deutschland, Italien, Frankreich, die USA und Großbritannien berichten aus verschiedenen Perspektiven über das Ereignis.
Internationale Publikationen wie Der Spiegel, Le Monde, oder The Washington Post spiegeln das weltweite Interesse wider, die Veröffentlichungen La Tercera, La Nación, La Estrella sowie der Mercurio vertreten die chilenischen Printmedien.
Diverse Klassen haben die Ausstellung mit unterschiedlichen Lehrern besucht und die Titelseiten sowohl aus historischer als auch aus linguistischer Perspektive analysiert.
www.dsv.cl