25.05.2022 Felipe Copaja brachte bisher unveröffentlichte Partituren von Enrique Soro heraus. Gestern sprach er mit Elftklässlern über seine Forschungsergebnisse.

Im Rahmen der Woche der kulturellen Bildung lud unsere Musikfachschaft Felipe Copaja ein, um über seine Forschungsergebnisse zum Werk eines des bedeutendsten chilenischen Komponisten des 19. Jahrhunderts und Nationalpreisträgers (1948) Enrique Soro zu referieren.
Finanziert durch einen Musikfond des Ministeriums für Kultur, Kunst und Kulturerbe forschte Copaja zum Leben und Werk des Komponisten. Im Fokus seiner Arbeit stehen unveröffentlichte Partituren Soros, die der ehemalige Vater an unserer Schule in seinem Buch präsentiert.
Der Vortrag wurde musikalisch begleitet. Armands Abols, Dozent am Musikkonservatorium der Universidad Austral, interpretierte einige Stücke am Flügel und brachte Soros Melodien dem Publikum auf diese Weise noch näher.
Ein großes Dankeschön für den musikalischen Besuch und die zwei Exemplare, die Copaja der Schule freundlicherweise geschenkt hat.