19.05.2014 Das Projekt wird von der Schulleitung und der Umweltkommission des Elternrats unterstützt.

Die III C, die das Internationale Abitur absolviert, führt momentan das dem Umweltschutz gewidmete CAS-Projekt „Ökologisches SOS” durch. Dieses werden sie bis ins zweite Halbjahr weiter durchführen.
Das Hauptziel besteht darin, den „Günen Punkt”, der in unserer Schule errichtet wurde, wiederherzustellen und unsere Schüler vom Kindergarten bis in die Oberstufe über die Notwendigkeit des Recycelns zu informieren.
Bis jetzt haben die von der CAS-Koordinatorin Ingrid Provoste betreuten Schüler zwei Aktivitäten durchgeführt. Zunächst besuchten sie das Recycling-Zentrum der Universidad Austral de Chile, wo sie über den Vorgang des Recycelns sowie das erforderliche vorherige korrekte Trennen und Säubern der Materialien informiert wurden. Außerdem informierten die Schüler Eltern der Erst- bis Sechstklässler über das korrekte Herstellen von Öko-Bausteinen.
Am vergangenen Mittwoch halfen die Schüler der Umweltkommission des Elternrats bei der Kontrolle der eingegangenen Öko-Bausteine.
Fotos unter Fotogalerie/Mai.