14.12.2022 Am 12. und 13. Dezember besuchten unsere Siebtklässler verschiedene Workshops zur Verwendung von elektronischen Geräten und Applikationen im kommenden Schuljahr.
Das Angebot wurden vom Qualitätszirkel „Elektronische Medien“ für unsere siebten Klassen organisiert, da diese im kommenden Jahr vermehrt mit digitalen Medien arbeiten werden. Ziel war es, neben der Vermittlung von technischem Wissen auch über einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Medien aufzuklären.
Am 12.12. wurden zunächst theoretische Aspekte vermittelt, während die Teilnehmer tags drauf Gelegenheit hatten, verschiedene praktische Workshops zu besuchen. Diese wurden von Lehrkräften, Staffmitgliedern, Schülern höherer Stufen, der Mutual Versicherung und Eltern angeboten und behandelten u.a. folgende Themen:
Entre otros temas se vieron:
- Wie funktioniert eine detaillierte Onlinerecherche
- Wie verfasse ich eine korrekte Email
- Cibermobbing
- Risiken aus dem Internet
- Verwendung verschiedener Applikationen (Dokumente, Tabellen, Präsentationen)
- Tippen
Das Programm schloss mit einer Reflexionsrunde, um die Eindrücke der Teilnehmer festzuhalten. Das Feedback fiel insgesamt positiv aus, so gaben viele Schüler an, viel gelernt zu haben, insbesondere mit Blick aufs kommende Jahr.