30.03.2022 Nach ihrer Rückkehr behandelten unsere Zwölftklässler im Deutschunterricht den Schüleraustausch und hierbei gesammelte Erfahrungen.

Unter der Anleitung von Susanne Braun, Liliana Cárcamo und Sebastian Bolz illustrierten sie ihre Eindrücke und Erfahrungen auf kleinen Infoplakaten, die nun neben dem Deutschraum ausgehängt sind.
Zentrale Themen sind “Meine Gastfamilie”, “Meine Schule”, “Ausflüge und Sehenswürdigkeiten” oder “Öffentliche Verkehrsmittel”. Dank ihres Deutschlandaufenthalts konnten die SchülerInnen außerdem Unterschiede zwischen Deutschland und Chile erklären. Beispielsweise, warum die Deutschen aus chilenischer Sicht so früh ins Bett gehen, warum Busse nur an Haltestellen halten und warum man in Deutschland in bestimmten Situationen auf den Tisch klopft, anstatt zu klatschen (z. B. bei Besprechungen).
Die authentischen und ansprechend gestalteten Eindrücke sind auf das Interesse der Schulgemeinschaft gestoßen, so sieht man in den Pausen immer wieder SchülerInnen und MitarbeiterInnen, die vor der Pinnwand verweilen.

