03.12.2012 Am Freitag fand die Abiturzeugnisvergabe für unseren diesjährigen Abschlussjahrgang statt.

Nachdem die Abiturienten das Auditorium betraten, hielt unser Schulleiter, Dr. Christoph Rube-Vestweber eine feierliche Rede, in der er sich mit Bezug auf das Gedicht „Mondnacht” des Dichters Joseph von Eichendorff an die Absolventen wandte.
“Und meine Seele spannte
Weit ihre Flügel aus,
Flog durch die stillen Lande,
Als flöge sie nach Haus”.
“Ihr habt Freundschaften geschlossen. Ihr werdet Euch an schöne Momente erinnern, an Momente der Freude, aber sicher auch an Enttäuschungen, wenn ihr auf den Gang – oder auf den Flug – eurer Seele durch das Schulleben zurück blickt.
Ihr habt nicht nur Euer Wissen erweitert, sondern Ihr habt auch Eure Persönlichkeit entwickelt und seid nun junge Erwachsene geworden. Ihr werdet bemerkt haben, dass man nicht immer im gleichen Tempo fliegt. Manchmal fällt es schwerer, manchmal geht es mit Leichtigkeit.
Aber alle Schülerinnen und Schüler, die heute hier sitzen, haben letztendlich ihr schulisches Ziel erreicht”.
Im Anschluss wurden den Absolventen des II Deutschen Sprachdiploms von ihren jeweiligen Deutschlehrern ihre Diplome überreicht.
Reinhard Großpietsch überreichte folgenden Schülern ihre Diplome: Macarana Anusch, Bastián Barría, Paulina Bustos, Laura Gleisner, Cristóbal Henning, Daniela Parra, Rubén Pino, Loreto Rubilar und Bárbara Scheel.
Folgenden Schülern wurden ihre Diplome durch Albert Engelke überreicht: Carlos Banse, Fabián Böttges, Dominique Casassa, Héctor Córdova, Paula Díaz, Ignacio Droppelmann, Javiera González, Paloma Griott, Daniela Hildebrandt, Vicente Haefele, Alex Illmer, Claudia Kunstamann, Catalina Pulido, Camila Schultz und Daniela Westermeyer.
Michael Grafenburg überreichte stellvertretend für Liliana Cárcamo die Diplome an: Jan Baader, Diego Díaz, Rodrigo Echevarría, Felipe Gómez, Macarena González, Cristóbal Gutiérrez, Isidora Henríquez, Nicolás Ide, Victoria Le-Bretón, Rosario Mosqueira, Daniela Reiñanco, Liliana Silva, Gonzalo Valenzuela, María José Vergara, María Francisca Wiegand und Pilar Yobanolo.
Denise de Solminihac und Carlos Kunstmann hielten im Namen der Eltern eine Rede. Diese begannen sie auf Deutsch, womit sie den bilingualen Schulcharakter unterstrichen und auf den deutschen Schulgründer verwiesen. Sie wünschten den Abiturienten Alles Gute für ihre Zukunft und bezogen sich hierbei auf die guten Vorraussetzungen, die die Deutsche Schule für eine erfolgreiche Zukunft geschaffen habe.
Ein sehr bewegender Moment des Abends war das Lied “No es un adiós” (“Es ist kein Nimmerwiedersehen”), das die Schüler Loreta Rubilar und Catalina Pulido stimmlich, Carlos Banse und Gonzalo Valenzuela an der Gitarre, Rubén Pino an der Geige, Jan Baader am Bass sowie Dominique Casassa am Schlagzeug vortrugen. Der Liedtext stammt von unserem ehemaligen Schüler, Carlos Banse.
Im Anschluss wurden die Zeugnisse des Internationalen Abiturs (International Baccalaureate Diploma) überreicht. Das Programm begann vor drei Jahren an unserer Schule, als unsere aktuellen Abiturienten die 10. Klasse besuchten. Der Abschluss ist aufgrund seines hohen Niveaus international anerkannt und fördert neben Respekt und Toleranz das eigenständige Denken der Schüler.
Dieses Programm wurde unter unserer ehemaligen Schulleiterin, Irene Eisele, eingeführt. Gemeinsam mit unserem Schulleiter, Dr. Christoph Rube-Vestweber, überreichte sie an folgende Schüler die Zeugnisse: Jan Baader de Solminihac, Rodrigo Echevarría Henry, Macarena González Fernández, Cristóbal Gutiérrez Saigg, Nicolás Ide Wenderoth, Victoria Le-Bretón Rondanelli, Rosario Mosqueira Podestá, Gonzalo Valenzuela Hidalgo, María Francisca Wiegand Plagmann und Pilar Yobanolo Hoffmann.
Stellvertretend für die Klassenlehrer wandte sich Alejandra Solsona an die Schüler und rief sie dazu auf, ihren zukünftigen Weg in vollen Zügen zu genießen und dabei stets dankbar für ihr Leben zu sein, was auch bedeute, vorurteilsfrei und offen für Kritik zu sein.
Die jeweiligen Klassenlehrer, Mariane Rubilar, Alejandra Solsona und Michael Grafenburg, lasen im Folgenden die klassenbesten Ergebnisse vor und überreichten die Zeugnisse.
Die Schüler Carlos Banse, Daniela Hildebrandt und Pilar Yobanolo richteten einige Worte an die Anwesenden, in denen sie sich auf schöne Erinnerungen aus der Schulzeit bezogen und ihren Dank an ihre Lehrer und Schule zum Ausdruck brachten. An ihre Mitschüler appellierten sie, den Kontakt untereinander nicht aufzugeben.
Zum Abschluss wurde von allen die Schulhymne angestimmt und Schüler und Lehrer verabschiedeten sich herzlich voneinander.
Liebe Abiturienten: Wir wünschen euch für eure zukünftigen Wege Alles Gute!
Weitere Fotos unter Fotogalerie/Dezember.