14.12.2012 In diesem Schuljahr wurden auf sämtlichen Gebieten Erfolge erzielt, was optimistisch auf das kommende Jahr blicken lässt.

Unser Zeremonienmeister, Eduardo Schott, wies in seiner Ansprache darauf hin, dass nach jedem abgeschlossenen Zyklus der nächste folge und ein Abschluss also auch immer einen Neuanfang bedeute, den man nutzen solle.
EINSATZ IM FACH DEUTSCH
Folgende Schüler wurden für ihren konstanten Einsatz im Fach Deutsch ausgezeichnet:
5.1 Francisca Troncoso
5.2 Matías Carrasco und Rosario Molina
6.1 Dominga Albornoz
6.2 Petra Bachmann und Josefina Koller
7.1 Benjamín Villegas und Antonia Contreras
7.2 Tomás Henríquez
8.1 Antonia Schultz und Catalina Troncoso
8.2 Joaquín Figueroa
9. Klassen: Antonia Riadi, Isidora Infante und Manuela Verdejo
10. Klassen: Xaviera Echeverría und Matías Grob.
11. A Tomás Meyer und Tomás Fischer
12. B Camila Marín
12. C Michelle Münzenmayer
AUSZEICHNUNG DER UNIVERSITÄT SAN SEBASTIÁN
Seit letztem Jahr verleiht die Universität San Sebastián Preise an Schüler, die Schulen besuchen, mit denen die Universität in enger Kooperation steht. Dieses Jahr wurde der Schule durch den Vicerektor Pablo Hoffmann als Anerkennung für den besten Notendurchschnitt ein Preis überreicht. Jan Baader nahm ihn stellvertretend für den diesjährigen Abschlussjahrgang entgegen.
PREIS FÜR DEN BELIEBSTESTEN MITSCHÜLER
Folgende Schüler wurden von ihren Klassen zu den beliebtesten Mitschülern gewählt:
5.1 Amelia Ugalde und Carlos Castro
5.2 Luis Frías
6.1 Javiera Simon
6.2 Amalia Bifani
7.1 Camila Amstein und Alex Riebel
7.2 Joaquín Dünner
8.1 Catalina Troncoso
8.2 Sarah Nauber
BESTER NOTENDURCHSCHNITT
Folgende Schüler erzielten in ihren jeweiligen Klassen den besten Notendurchschnitt:
5.1 Lucas González
5.2 Begoña de Urresti
6.1 Tomas Bezmalinovic, Sebastián Campos und Carolina Hövelmeyer
6.2 María AmaliaToboada
7.1 Camila Amstein
7.2 Rodolfo Amstein
8.1 Paloma Zanelli
8.2 Marian Mättig
I A Florencia Thiers
I B Claudia Toro
IIA Andrea Riebel und Rocío Meyer
II B Agustin Mathey
II C Vicente Echeverría
III A Tomás Meyer
III B Francisca Soriano
III C Bárbara Valenzuela
A2-DEUTSCHPRÜFUNG
In den sechsten Klassen wird die A2-Deutschprüfung durchgeführt, die Lese-, Hör-, Schreib- sowie Sprachkompetenzen bewertet. Die Schüler, die die Prüfung bestanden haben, erhielten von ihren Deutschlehrern ihre A2-Sprachdiplome.
EHRENTAFEL
Jährlich werden die Namen der besten Schüler auf einer Tafel eingraviert. Den besten Notendurchschnitt der Mittelstufe erzielte mit 6,9 Marian Mättig aus der 8.2, den besten Durchschnitt der Oberstufe ebenso mit 6,9 Tomás Meyer aus der 11 B. Sie überreichten unserem Direktor, Dr. Christoph Rube-Vestweber ihre Namensschilder, der ihnen für ihre großartigen Leistungen ein Präsent überreichte.
BESONDERE AUSZEICHNUNGEN
Unsere Schule zeichnet diejenigen Schüler aus, die sich durch überdurchschnittliches Engagement auf schulinterner sowie schulexterner Ebene ausgezeichnet haben. Diese Jahr wurden unsere ehemaligen Schüler María José Vergara, Jan Baader und Francisca Wiegand für ihren Einsatz im Schülerrat mit dieser Auszeichnung versehen. Die Preise wurden ihnen von ihrer ehemaligen Lehrerin Liliana Cárcamo überreicht.
BESTE SPORTLER
Die Schüler Lucas Quinn und Gabriela Morales sind die besten Sportler unter den Fünft- bis Achtklässlern, die besten Sportler der Oberstufe sind Bárbara Valenzuela und Tomás Meyer.
NATIONALER DEUTSCHER VORLESEPREIS
Dank der hervorragenden Leistungen der Schülerinnen Florencia Thiers und Christa Rath beim nationalen Vorlesewettbewerb auf deutscher Sprache ging der diesjährige Preis an unsere Schule. Florencia hat als Preis eine Reise nach Deutschland gewonnen.
MATHEMATIKFACHSCHAFT
Die Mathematikfachschaft zeichnete die Schüler Rodrigo Martínez Araya und Mauricio Scheuch García mit einem Diplom für ihre Mitarbeit an der Publikation ABACOM der Ingenieursfakultät der Universidad Austral de Chile aus.
NATURWISSENSCHAFTFACHSCHAFT
Die Naturwissenschaftsfachschaft zeichnete die Schülerinnen Alexa Aranciba und Ignacia Kunstmann für ihren ersten Platz, den ihr Beitrag “Untersuchung des Schädlingsbekämpfungspotentials von Myrten- und Maquilaubstaub gegen das Insekt Sitophilus Oryzae L sowie seine Nebeneffekte auf Getreidesamen” bei der von der Universität Bio Bio organisierten Wissenschafts- und Technologiemesse erzielten, aus.
Pedro Arriagada, Adrián Riebel und Critóbal Gutiérrez wurden für ihre erfolgreiche Teilnahme an der regionalen Physikolympiade ausgezeichnet. Die Preise wurden den Schülern von der Leiterin der Naturwissenschaftsfachschaft Alejandra Solsona überreicht.
MUSIKPREIS
Folgende Schüler wurden für ihren musikalischen Einsatz an der Schule durch den Musiklehrer Jaime Pino ausgezeichnet:
Laura Matthey, Geige
Philippe Wilkendorf, Geige
Felipe Davis, Cello
Mauricio Scheuch, Querflöte
PREIS FÜR SOZIALES ENGAGEMENT
Max Toro wurde durch Lilian Miranda für sein soziales Engagement ausgezeichnet.
Die Schüler der fünften Klassen trugen im Anschluss spanische und deutsche Weihnachtslieder vor. Jaime Pino begleitete sie auf dem Klavier.
In seinen Schlussworten wünschte unser Direktor, Dr. Christoph Rube-Vestweber allen verdiente und erholsame Ferien. Nach der Ansprache des Schulleiters erfolgte die Übergabe des alljährlichen Gruppenfotos unseres diesjährigen Abschlussjahrgangs.
Zum Ausklang der Veranstaltung wurde die Schulhymne angestimmt.
Liebe Schüler: Wir wünschen euch Schöne Feiertage, erholsame Ferien und sehen uns im kommenden Jahr wieder!