banner_DSV_1440x240

Letzten Freitag: MusArt-Orchester aus Casablanca gab Konzert

12.11.2013 Im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich unseres 155-jährigen Schuljubiläums war es uns eine besondere Freude, die jungen Musiker aus der Valparaíso-Region mit ihrem Südamerika gewidmeten Repertoire bei uns willkommen zu heißen.


Das Orchester, bestehend aus jungen Musikern zwischen 15 und 23 Jahren, ist Teil des Kinder- und Jugendorchesterprojekts MusArt der Kommune. Es besteht seit drei Jahren und wird zu den acht besten Jugendorchestern des Landes gezählt. Momentan befindet es sich auf seiner ersten Tournee, auf der sie durch ganz Chile reisen.


Auf ihrer Tournee werden sie von zwei herausragenden Musikern ihrer Region begleitet: Sebastián Rojas, Violinspieler, der an der Pontifica Universidad Católica in Valparaíso studierte und an der University of Minnesota einen Master absolvierte. Er ist aktuell eines der größten Talente innerhalb der jungen Musikergeneration der Valparaíso-Region und gleichzeitig Lehrer vieler Schüler von MusArt. Er wird „Drei amerikanische Stücke” des nordamerikanischen Komponisten Lukas Foss präsentieren.


Der zweite Solist ist Nicolás Moreno, studierter Perkussionist der PUC Santiago und Perkussions-Lehrer an der PUCV. Momentan beendet er seinen Master in Interpretation Lateinamerikanischer Klassik-Musik an der Cuyo Universität in Argentinien. Das Konzert für Marimba und Streicher des Brasilianers Ney Rosauro wird bei jedem Konzert dieser Tournee präsent sein.


Das Jugendorchester MusArt präsentierte unter der Leitung von Vicente Toskana-Lanzendorff Stücke chilenischer, argentinischer, brasilianischer, US-amerikanischer sowie venezolanischer Komponisten, die nicht häufig auf nationalen Bühnen zu hören sind.


„Wir versuchen, in jedes Konzert Stücke lateinamerikanischer Komponisten mit aufzunehmen. Auf diese Weise setzen sich unsere Schüler nicht nur mit europäischer Musik des 18. und 19. Jahrhunderts auseinander und lernen, die Wurzeln und Energien, die in den Klängen unseres Kontinents präsent sind, zu schätzen. Dies haben wir als künstlerisches Ziel im Zusammenhang mit der Gründung unseres musikalischen Programms in Casablanca gesehen.” (Vicente Toskana-Lanzendorff).


Am Freitag probte die Gruppe mit unserem Schulorchester und am Abend präsentierten sie gemeinsam einige Stücke.


Programm “Amerika im Süden”

Dirigent:             Vicente Toskana-Lanzendorff

Solisten:             Sebastián Rojas, Geige – Nicolás Moreno, marimba

1.- Heitor Villa-Lobos (1887-1959), Brasilien

Preludio de Bachianas Brasileriras N°4

2.- Claudio Santoro (1919-1989); Brasilien

Ponteio

3.- Lukas Foss (1922-2009), Deutschland/USA

Tres piezas americanas para violín y orquesta de cámara

–       Canción antigua

–       Dedicatoria

–       Vacaciones del compositor

4.- Félix Cárdenas (1968), Chile

Tango, Pregón y Fuga

5.- Ney Rosauro (1952), Brasilien

Concierto para Marimba y orquesta de cuerdas

–       Saudacao

–       Lamento

–       Danza

–       Despedida

6.- Aldemaro Romero (1928-2007), Venezuela

Fuga con Pajarillo


Weitere Fotos unter Fotogalerie – 2013 – November