02.12.2013 am Freitag fand die Licenciatura-Feier unseres diesjährigen Abschlussjahrgangs statt. Heute nahmen unsere Schüler an den PSU-Prüfungen teil.

Der Festakt fand in der Turnhalle statt. Unsere Absolventen betraten die Halle um 19:30 Uhr in Begleitung von einem/r Erst- oder ZweitklässlerIn, von denen sie eine Laterne geschenkt bekamen, die symbolisch für die nötige Helligkeit und Klarheit auf der Suche nach dem richtigen Weg steht. Gleichzeitig wurden von jedem Schüler Fotos aus der Kindheit und von heute an die Wand projiziert.
Nachdem die Grundschüler das Lied “Fliegen” für den Abschlussjahrgang vorgetragen hatten, wandte sich unser Schulleiter, Dr. Christoph Rube Vestweber, an das Publikum. In seiner Rede wünschte er den Absolventen Alles Gute für die Reise, die sie nun, nachdem sie eine wichtige Etappe ihres Lebens beendet haben, antreten würden. In diesem Zusammenhang zitierte er aus Joseph von Eichendorffs “Frische Fahrt”, um die Parallelen zwischen den Erwartungen eines Reisenden und unserer Schüler zu untermalen.
Im Anschluss wurden den Absolventen des Sprachdiplom II die Urkunden von ihren jeweiligen Lehrern überreicht.
Absolventen aus der Gruppe von Ralf Kinas: Patrizia Anwandter, Michelle Münzenmayer, Daniel Nimptsch, Camila Romano, Karla Schwarz, Bárbara Valenzuela, Falko Wersikowsky, Matthias Wiegand.
Absolventen aus der Gruppe von Albert Engelke: Sebastián Duhalde, Alonso Durán, José Pablo Gacitúa, Camila Marin.
Absolventen aus der Gruppe von Liliana Cárcamo: Pedro Arriagada, Valentina Geoffroy, Juan José Irigoin, Paula Machmar, Alex Porflit, Mariane Sáenz. Hervorgehoben wurde die Leistung von Florencia Gilmore, die das Sprachdiplom I bestand, obwohl sie erst in diesem Jahr an unsere Schule kam.
Absolventen aus der Gruppe von Michael Grafenburg: Pablo Baeza, Vicente Birke, Héctor Garrido, Matthias Hald, Tomás Meyer, Adrián Riebel, Javiera Saenz, Benjamin Salinas, Valentina San Martín, Francisca Soriano, Tomás Fischer, María José Gálvez, Carolina Heilenkötter.
Stellvertretend für die Eltern der SchülerInnen bezogen sich Danai Büchner und Miguel Salinas in ihrer Rede auf den Stellenwert von Freundschaft, die sie immer zusammenhalten werde und die im Leben immer wichtiger sei als materielle Dinge.
Anschließend spielte das Schulorchester unter der Leitung von Jaime Pino ein Stück von Jaime Barría.
Danach überreichten Dr. Rube Vestweber und der Schulvorstandsvorsitzende, Helmut Huber, die Urkunden des Internationalen Abiturs an die neun SchülerInnen der IV C, die dieses bestanden haben: Patrizia Anwandter, Michelle Münzenmayer, Daniel Nimptsch, Camila Romano, Karla Schwarz, Bárbara Valenzuela, Maya Soto, Isidora Villagrán, Matthias Wiegand.
Die Lehrer der Zwölftklässler verabschiedeten sich von ihnen mit einer Rede, die die Lehrerin Daisy Muñoz vortrug. Diese bezog sich auf die Identitätssuche und das Glück fern ab materieller Werte. Im Anschluss spielte das Schulorchester erneut ein Stück von Jaime Barría.
Es folgte die Übergabe der Licenciatura-Urkunden mit einem Geschenk vom Elternrat.
Danach wurden Preise für besondere Leistungen überreicht.
Besondere sportliche Leistungen in den verschiedenen Bereichen
Basketball: Joaquín Baraona
Volleyball: Javiera Sáenz y Valentina San Martín
Volleyball und Fussball: María José Galvez, Alex Porflit, Oscar Benjerodt
Basketball und Fussball: Alonso Durán
Bester Notendurchschnitt
IV medio A: Matías Hald, Tomás Meyer und Javiera Sáenz
IV medio B: Francisca Soriano
IV medio C: Bárbara Valenzuela
Preis für besonderen Einsatz im Fach Deutsch
Javiera Sáenz. IV A
José Pablo Gacitúa IV B
Valentina Geoffroy und Florencia Gillmore, IV A
Michaele Münzenmayer, IV C
EXZELLENZ IM FACH SPANISCH: Pablo Baeza, IV A.
EXZELLENTE LEISTUNGEN IM FACH DEUTSCH: Bárbara Valenzuela, IV C.
EXZELLENTE LEISTUNGEN IM FACH ENGLISCH: Francisca Soriano, IV B.
EXZELLENTE LEISTUNGEN IM FACH MATHEMATIK: Tomás Meyer, Juan José Irigoin, IV A; Adrián Riebel und Francisca Soriano, IV B.
EXZELLENTE LEISTUNGEN IM FACH GESCHICHTE UND SOZIALKUNDE: Felipe Schlatter, IV B.
EXZELLENTE LEISTUNGEN IM BEREICH NATURWISSENSCHAFTEN: Tomás Meyer, IV A.
HUMANWISSENSCHAFTLICHE MEDAILLE: Amaru Ruiz Bücher.
MATHEMATIK- UND NATURWISSENSCHAFTSMEDAILLE: Tomás Meyer Muñoz und Adrián Riebel Brummer.
KUNST-MEDAILLE: Felipe Schlatter.
SPORT-MEDAILLE: Bárbara Valenzuela Mena und Tomás Meyer Muñoz.
Im Anschluss verlieh der Elternrat Geschenke an die Mütter, deren letztes Kind mit diesem Jahrgang die Schule verlässt: Tatiana Noack, Gabriela Guzmán, María Silvia Jarpa, Carmen Barudi, Ana María Rickenberg, Rosa Urrutia, Karin Weiermann, Estela Matamala, Marcela Goñi, Erika Aburto, Mónica Freire, Nathalie Bopp, María Paulina Martino, María de Los Ángeles Ramírez, Carla Cockbaine, Gloria Gerter, Maeva del Pozo, Cecilia Vera, Ximena García, Laura Bôhm, Mónica Fischer, Gabriela Nuss, Estela Ramìrez, Viviana Mena, Alejandra Varas, Manuela Schröer, Normita Plagmann, Graciela Rojas und Carmen Gloria Bell.
Des Weiteren lobte der Elternrat den Einsatz folgender Eltern: Graciela Rojas, Sergio Valenzuela, Carmen Gloria Bell sowie Ricardo Wiegand.
In ihrer Abschiedsrede griffen Camila Martín und Valentina San Martín stellvertretend für den Abschlussjahrgang zahlreiche Anekdoten aus ihrer Schulzeit auf.
Die Veranstaltung endete mit der Schulhymne.
Lieber Abschlussjahrgang: Für euren neuen Weg wünschen wir euch viel Glück und Freude.
Weitere Fotos unter Fotogalerie/Dezember.
www.dsv.cl