banner_DSV_1440x240

Oberstufenschüler besuchen Vortrag zum Tag der Deutschen Einheit

06.10.2021 Kurz vorm Tag der Deutschen Einheit besuchten Oberstufenschüler am Freitag einen virtuellen Vortrag des Zeitzeugen Horst Timmreck.


Am 3. Oktober feierte Deutschland den 31. Tag der Deutschen Einheit, das Resultat einer friedlichen Bewegung, die in der Wiedervereinigung zweier Staaten mündete. 


Mit Blick auf diesen historischen Jahrestag besuchten unsere Neunt- bis Elftklässler einen Vortrag von Horst Timmreck, der Teilung und Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland miterlebte.


Nachdem er durch unseren Schulleiter Marc-Thomas Bock begrüßt wurde, teilte Timmreck seine Erfahrungen mit den Schülern, die sich im Auditorium befanden oder online dazugeschaltet waren. 


Bei einem gescheiterten Fluchtversuch wurde Timmreck an der DDR-Grenze festgenommen. Nach seiner Gefängnisfreilassung arbeitete er in Westdeutschland, wodurch er jahrelang von seiner Familie getrennt war und diese erst nach der Wiedervereinigung wiedersehen konnte. Heute arbeitet er als Lehrer in Lima und hält seit einigen Jahren Vorträge über sein Leben in einem autoritären Staat.


Abschließend dankte Schulleiter Bock dem Gastredner, seine Erfahrungen mit den Schülern geteilt und deren Fragen beantwortet zu haben.