05.05.2014 Im Rahmen der Woche des Schulischen Miteinanders organisierte der akademische Staff einen Vortrag für Eltern und Schüler der sechsten bis neunten Klassen, der an verschiedenen Tagen jeweils den Sechst- und Siebtklässlern, den Acht- und Neuntklässlern sowie den Eltern der Schüler präsentiert wurde.

Gastredner war der Psychologe Rodrigo Reyes, der auf regionaler und nationaler Ebene Experte im Präventionsbereich ist.
Vortrag für Eltern
Reyes thematisierte entscheidende Faktoren für Schlüsselphasen wie der Pubertät sowie die zentrale Rolle, die Eltern in dieser wichtigen Phase einnehmen, um Risiken vorzubeugen.
Der Experte betonte die Wichtigkeit eines kohärenten Handelns, das keine Widersprüche zwischen eigenem Handeln und den Erwartungen an Andere zulasse. Ebenso sei es wichtig, die Eigenschaft zu haben, eigene Fehler einzugestehen und zu vermitteln, dass Fehler zum Leben dazugehören und man aus diesen lernen könne, sie nicht zu wiederholen und schlimmstenfalls ein Suchtverhalten zu entwickeln. Ein weiterer wichtiger Punkt sei die Fähigkeit, sich zu entschuldigen und Fehler wieder gutzumachen.
Leider waren weniger Eltern als erhofft zur Veranstaltung erschienen, dafür waren die Anwesenden begeistert vom Inhalt und den Anregungen, die sie mitnahmen.
Vortrag für Schüler
In seinem Vortrag vor den Schülern thematisierte Reyes die gleichen Inhalte und ging hierbei speziell auf ihre Bedürfnisse ein. Er betonte, wie wichtig ein gesundes Selbstbewusstsein für eine gute Prävention sei. Ebenso erklärte er, auf welche Weise man mit schwierigen und aggressiven Situationen umgehen könne.
Die Schüler hörten sehr interessiert zu und spendeten dem Experten großen Beifall.

www.dsv.cl