banner_DSV_1440x240

Leitbild



Präambel 


Die Deutsche Schule Valdivia steht in der Tradition der Mitte des 19. Jahrhunderts von deutschen Einwanderern gegründeten Schulen in Chile. Nach wie vor hat die Vermittlung der deutschen Sprache und Kultur für uns einen besonders hohen Stellenwert.


Aus Deutschland entsandte Schulleiter und Lehrer, Ortslehrkräfte und Schulvorstand bestimmen im Laufe der Geschichte die Entwicklung der Schule.


Wir sind eine „Exzellente Deutsche Auslandsschule“ für Schüler, die in einem interkulturellen Kontext die deutsche Sprache erlernen und nationale und internationale Prüfungen und Abschlüsse ablegen. 


Für uns als Schulgemeinde bestehend aus Schülern, Lehrern, Eltern, Verwaltungspersonal, Hilfskräften, Schulvorstand und Schulleitung ist das folgende Leitbild verbindlich.


Vision


In einer ständig sich verändernden Welt begreifen wir uns als eine lernende Institution, die den Schülerinnen und Schülern Türen für eine Zukunft in einer globalisierten Welt öffnet.



Mission


Wir werden den Herausforderungen der Zukunft gerecht durch

  • kompetenzorientierte Bildung
  • Vermittlung demokratischer Werte
  • interkulturelles Lernen
  • Erziehung zur Nachhaltigkeit
  • kritischen Umgang mit Medien in einer digitalen Welt

Leitsätze


–    Auf Basis der Menschenrechte leben und respektieren wir die Vielfalt in einer pluralistischen Gesellschaft.         

–    Wir ermöglichen und fördern Begegnung zur Entwicklung von interkultureller Kompetenz und Weltoffenheit.

–    Wir unterstützen und fördern die Entwicklung der individuellen und sozialen Kompetenzen der Schüler und Schülerinnen und schaffen dadurch die Grundlage für ein harmonisches Schulklima.

–    Wir bereiten unsere Schüler / innen auf eine erfolgreiche Ausbildung in Chile und in Deutschland vor.

–    Unsere Kommunikation ist offen und respektvoll. Der Informationsfluss ist transparent und effizient.

–   Auf Basis institutioneller Evaluationen fördern wir Schulentwicklung und pädagogisches Qualitätsmanagement.

–   Durch methodische Vielfalt gewährleisten wir die Qualität des Unterrichts.

–   Wir schützen unsere Umwelt durch nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen. Durch Handlungen und Reflexion fördern wir das Umweltbewusstsein.

–   Wir bereiten unsere Schüler / innen durch den zielgerichteten Einsatz moderner Medien auf ein digitalisiertes 21. Jahrhundert vor.