04.12.2012 Während der letzten Wochen ging es im Deutschunterricht recht gruselig zu. Die Schülerinnen und Schüler der Deutschgruppen von Herrn Berghoff und Frau Ehrenfeld sorgten mit ihren selbst erstellten Gruselhörspielen für ordentlich Gänsehaut.

Die Idee eigene Hörspiele zu produzieren kam den beiden deutschen Praktikantinnen Frau Bausch und Frau Hauptmann um Halloween. Sie entwickelten ein Projekt, welches bei den Deutschgruppen für viel Begeisterung sorgte.
Zunächst suchten die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Gruppen “gruselige” Vokabeln, um danach mit jeweils 2 bzw. 3 Mitschülern Ideen für eine spannende Geschichte zu entwickeln. Diese wurde anschließend von Ihnen aufgeschrieben und durch Dialoge ausgestaltet.
Nachdem die letzten Feinheiten und Korrekturen vorgenommen worden waren, mussten die Gruppen das Vorlesen üben. Dabei wurde besonders auf die Aussprache, Betonung und Gestaltung Wert gelegt. Dann wurde es spannend: Die Geschichten mussten aufgenommen und später am Computer bearbeitet werden. Hierbei konnten die Schülerinnen und Schüler ihrem Hörspiel Effekte und Geräusche hinzufügen. Das Endprodukt wurde schließlich der gesamten Deutschgruppe vorgestellt und evaluiert. Sie können sich die selbst produzierten Werke hier auf der Seite anhören.
Viel Spaß beim Gruseln!
Alle werden getötet
Der gruselige Scherz
Der Zombieüberfall
Die Drohung der Nacht
Die Lebensuhr
Die Mutprobe des Todes
Der Schatten des Schlafes
Schau nicht zurück
Slenderman
Das teuflische Haus
www.dsv.cl