24.03.2017 Die Erziehungswissenschaftliche Fakultät der Universität San Sebastián lud anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tags zu einem Vortrag und verschiedenen Workshops ein.
Vertreter verschiedener Einrichtungen waren anwesend, unter anderem die Schüler der Klasse 6.2., die von Gabriela Rojas und Anita Schwarzenberg begleitet wurden.
Neben einem Vortrag über frühkindliche Förderung, der mit einem Video von Sonderpädagogik-Studenten der USS untermalt wurde, zählte das Programm mit Musik-, Kunst- und Theaterworkshops.
Die Workshops wurden im Rahmen des staatlich finanzierten Projekts der USS “Künste als Inklusionsinstrument” entwickelt.
Während der Workshops lernten unsere Sechstklässler Schüler der Fördereinrichtung CET “Inka Poyen” kennen. Sie waren sichtlich bewegt, als deren Schülersprecher sich mit einer Rede an die Anwesenden wendete.
Am Ende der Veranstaltung konnten sämtliche Teilnehmer an einer Zumba-Aktion teilnehmen.
Lorena Liewald, Dozentin der Universität, lobte das Interesse unserer Schüler und sprach sich für zukünftige gemeinsame Aktivitäten aus.
Weitere Fotos unter: Fotogalerie/ März.