banner_DSV_1440x240

Erfolgreiche Aufführung unserer Schüler

05.10.2015 Unsere Schüler waren die Hauptverantwortlichen für die musikalische Aufführung, die am Freitag im Rahmen unseres 157. Schuljubiläums und des 25. Jahrestages der Deutschen Wiedervereinigung in unserem Auditorium stattfand.

 

Pünktlich begann am Freitag das Programm, dass offiziell unserem 157. Schuljubiläum und dem 25. Jahrestag der Deutschen Wiedervereinigung gewidmet war. Unsere Schulleiterin Liske Salden begrüßte sämtliche Anwesenden, insbesondere den deutschen Honorarkonsul Eduardo Schild, den Polizeimajor und Leiter der Ersten Polizeiwache Valdivias Jorge Chabán Vilches, den Polizei-Unteroffizier und Leiter des Reviers Insel Teja Heriberto Díaz Quijón sowie Vertreter des Vorstandes und des Elternbeirates unserer Schule.

 

Unsere Schulleiterin betonte in ihrer Ansprache die Vision von Carlos Anwandter und sein Engagement mit diesem Land, nachdem er Deutschland auf der Suche nach einem demokratischen Staat verlassen hatte. Sie verwies ebenso auf die Möglichkeiten, die sich unseren Schülern bieten, da sie in einer demokratischen Gesellschaft und im Kontakt mit der deutschen Kultur leben. Deutschland sei dank einer friedlichen Revolution, die den Fall der Berliner Mauer im Jahre 1989 und die Wiedervereinigung, die am 3. Oktober ihr 25. Jubiläum feiert, ermöglichte, ebenfalls ein komplett demokratisches Land.

 

Es folgte der Auftritt von fast 80 Schülern, die sich mit viel Einsatz darauf vorbereitet hatten. Die Schüler Mauricio Scheuch (IV C) und Iñaki Moncada (8.1) führten in den Rollen Lehrer und Schüler durch den Abend. Der Musiklehrer, der sich Sorgen um die Einstellung von seinem Schüler Tomás macht, redet auf ihn ein, damit sich dieser ein wenig mehr dem Unterricht widmet. Der Schüler entgegnet, dass die Musik für nichts nutze, woraufhin der Lehrer versucht, ihn mit verschiedenen Argumenten vom Gegenteil zu überzeugen. So erklärt er ihm unter anderem, dass jede Ordnung einen Rhythmus innehabe. Im Laufe ihres Dialoges präsentierten verschiedene Gruppen ihre Beiträge auf der Bühne. Das Libretto korrespondierte nicht nur mir der Handlung auf der Bühne, sondern auch mit deren Dekoration sowie mit einer Ausstellung im Foyer.

 

Um Tomás zu überzeugen, präsentiert sein Lehrer ihm zunächst die Arbeit der Instrumentengruppe, die die Lehrerin Renate Hagedorn anbietet. Diese spielte zwei Stücke, eines von ihnen von der Gastpianistin Valeska Biskupovic begleitet.

 

Es folgte der Auftritt des Schülerchors, ebenfalls unter der Leitung von Renate Hagedorn. Dieser präsentierte die Lieder  “Paloma ausente” (abwesende Taube), “Canción con todos” (Lied mit allen), “I’m yours”, “Love me tender” und mit “They don’t care” einen Song von Michael Jackson, der sehr vom Rhythmus geprägt ist.

 

Renate Hagedorn überraschte das Publikum mit einer neuen Fassette, indem sie auf der Gitarre ein Flamenco-Stück zum Besten gab.

 

Das Schulkammerorchester, das unter der Leitung von Jaime Pino mit den Stücken “La Mariposa” (der Schmetterling) und “Taschendieb- Tango“ Lieder aus Gerald Schwertbergers „Die Abenteuer der gestohlenen Geige“ sowie eine Auswahl des Harry Potter-Soundtracks (Foxtrot Fleur, Potter Waltz, Hogwart´s Hymn y Hedwig´s Theme) präsentierte, erntete ebenfalls begeisterten Applaus.

 

Die Instrumentlehrer konnten bei diesem Ereignis nicht fehlen und so begeisterten sie die Anwesenden mit ihren Interpretationen von Händels “La Rejouissance”, Mozarts “Eine kleine Nachtmusik”, der Sinfonie Nº 1 von Antonio Vivaldi,  “Once upon a time in the  west” von Ennio Morricone sowie einer Auswahl russischer Lieder.

 

Es folgte ein erneuter Auftritt der Instrumentengruppe, die mit Besenstielen ein Rhythmusstück aufführten. Im Anschluss traten sämtliche Teilnehmer auf die Bühne, um gemeinsam die drei Finalstücke zu interpretieren: „Der König der Löwen“, „Wind of change“ und „We will rock you“. Das begeisterte Publikum spendete starken und lang anhaltenden Applaus.

 

Unsere Schulleiterin Liske Salden dankte den Schülern für ihre wundervolle Aufführung und besonders den Hilfskräften, die hinter den Kulissen und während der Vorbereitungen sicherstellten, dass alles reibungslos funktionierte. Sie überreichte den Musiklehrern Renate Hagedorn (Instrumentengruppe und Schülerchor), Jaime Pino (Kammerorchester und Koordination der Instrumentlehrer), Bruno Wersikowsky (Theater-AG, Ton und Beleuchtung), Celia Urrutia (Bühnenbild und Ausstellung im Foyer), den Schülern Iñaki Moncada (8.1) und Mauricio Scheuch (IV C) jeweils ein Präsent, als Anerkennung und Dank für ihren Beitrag für die Aufführung, die im Rahmen unseres 157. Schuljubiläums und des 25. Jahrestages der Deutschen Wiedervereinigung stattfand.

 

 

Fotogalerie unter: Fotos/Oktober.