xxxxxxxxxxxx
21.06.2013 Unter diesem Titel steht das Treffen der Psychopädagogischen und psychologischen Staffs Deutscher Schulen in Chile, das im kommenden August an unserer Schule stattfinden wird.
18.06.2013 Heute trafen sich die TeilnehmerInnen des Deutschen Regionalvorlesewettbewerbs mit Herrn Dr. Christoph Rube-Vestweber.
18.06.2013 Am kommenden Montag, den 24. Juni um 19:30 Uhr, lädt unser Psychopädagogischer und Psychologischer Staff zur Infoveranstaltung “Alkohol- und Drogenmissbrauchsprävention im Teenageralter. Zeit der Herausforderungen” ein.
17.06.2013 Fünf unserer SchülerInnen schnitten beim Vorlesewettbewerb in Villarica so gut ab, dass sie nun auf nationaler Ebene antreten werden.
06.06.2013 Das Kinderfest, welches in diesem Jahr unter dem außergewöhnlichen Motto „Mittelalter” stattfand, war ein voller Erfolg.
06.06.2013 Am 27. Mai trafen die Mitglieder der Schulgemeinschaft zusammen, um den neuen Vorstand zu wählen.
30.05.2013 Am Montagmorgen fand die feierliche Überreichung der Vorlesewettbewerb-Urkunden sowie der Deutschen Sprachdiplome I statt.
27.05.2013 Am Samstag findet in der Turnhalle das Kinderfest der Grundschule statt. Das diesjährige Motto lautet “Mittelalter”.
27.05.2013 Am vergangenen Samstag gewann unsere Damenvolleyballmannschaft bei der Volleyball-Liga Süd sämtliche Spiele und ergatterte dadurch den ersten Platz.
22.05.2013 Unser ehemaliger Schüler Crsitóbal Gutiérrez gewann im vergangenen Sommer bei den Physikolympiaden den dritten Platz.
17.05.2013 Die Komödie Almanya gibt den Auftakt für unsere diesjährige Kinoreihe, die monatlich einen deutschen Film mit spanischen Untertiteln an unserer Schule präsentieren wird.
17.05.2013 Unsere Schülerin Rosario Delmastro lernt seit drei Jahren Querflöte und spielt im Schulorchester.
02.05.2013 Insgesamt 62 TeilnehmerInnen, Väter, Mütter und Kinder, kamen am Freitag von 19 bis 21 Uhr in unserer großen Sporthalle zusammen, um gemeinsam Badminton zu spielen.
30.04.2013 Gestern Morgen nahmen unsere Fünft- bis Siebtklässler bei einer von der PDI angebotenen Infoveranstaltung teil, bei der sie über die Risiken und Präventionsmaßnahmen bei der Verwendung verschiedener sozialer Netzwerke
xxxxx
5, 4, 3, 2, 1, Willkommen KB 2025!
xxxxxxxxxxxx cx