xxxxxxxxxxxx
05.08.2025 Der Tag begann mit einem besonderen Empfang und bot ein abwechslungsreiches Programm voller Freude, Kreativität und Wertschätzung für unsere SchülerInnen.
04.08.2025 Das Team „La voz de los ríos“ (Die Stimme der Flüsse) überzeugte mit einem Vorschlag zur nationalen Bildungssicherheitspolitik und erreichte den zweiten Platz im Regionalfinale.
01.08.2025 Heute Morgen hat unsere Schule einen wichtigen Schritt in der institutionellen Kommunikation vollzogen: Der offizielle Instagram-Account der Deutschen Schule Valdivia ist online.
01.08.2025 Vom 21. bis 25. Juli nahm unsere U14-Basketballmannschaft noch während der Winterferien mit großem Einsatz an den kommunalen Schulsportmeisterschaften teil.
28.07.2025 Unsere Deutschlehrerin Ingrid Provoste wurde für ihre engagierte Lehrtätigkeit an der Universidad Austral de Chile (UACh) ausgezeichnet.
28.07.2025 Mit großem Einsatz trat unser Herren U14 Futsal-Team bei den kommunalen Schulsportspielen an und zog erneut ins Turnierfinale ein.
07.07.2025 Der Erwerb des International Baccalaureate Diploms eröffnet Türen zu Studiengängen, fördert kritisches Denken und genießt weltweite Anerkennung.
07.07.2025 Mit einer kleinen Einweihungsfeier wurde am Freitag, den 4. Juli, der neue überdachte Essbereich eröffnet. Die Veranstaltung fiel mit dem Ende des ersten Schulhalbjahres zusammen und bot Gelegenheit, all jenen
02.07.2025 Unser Auditorium war Schauplatz eines musikalischen Abends, bei dem SchülerInnen verschiedener Ensembles das Publikum mit ihrem Können begeisterten.
02.07.2025 Die Umweltbeauftragten der SSV übergaben gestern neue Papierbehälter, um das schulische Recycling zu stärken. Die Initiative soll die Mülltrennung bereits in den ersten Schuljahren fördern.
01.07.2025 Heute Vormittag besuchten die SchülerInnen der 9. bis 12. Klasse ein Bildungskonzert im Auditorium unserer Schule.
01.07.2025 Unsere SiebtklässlerInnen entwickelten Projekte, die mit dem natürlichen und urbanen Umfeld verbunden sind. Die Initiativen reichten vom Anbau im Gewächshaus bis zur Ausarbeitung konkreter Vorschläge zum Schutz der Umwelt.
30.06.2025 Die Fachbereiche Kunst und Technologie haben in der Aula der Oberstufe einen übergroßen Soma-Würfel aufgestellt. Er lädt die SchülerInnen dazu ein, ihr räumliches Vorstellungsvermögen und ihr logisches Denken spielerisch
30.06.2025 Am Freitag boten unsere Kinder-, Mittel- und Fortgeschrittenenorchester ein öffentliches Konzert im Kulturzentrum CECREA.
xxxxx
5, 4, 3, 2, 1, Willkommen KB 2025!
xxxxxxxxxxxx cx