15.05.2025 Unsere Schüler errangen den ersten Platz in der Kategorie 5. bis 8. Klasse beim ersten Turnier der regionalen Schulschachserie, das an der Universidad Austral de Chile ausgetragen wurde.

Am 10. Mai nahm ein Team unserer Schule mit großem Erfolg an der ersten Runde des II. Regionalen Schulschach-Turniers 2025 der Region Los Ríos teil. Das Turnier fand an der Fakultät für Naturwissenschaften der Universidad Austral de Chile statt und wurde vom Schachclub “Academia de Ajedrez Siete Hojas Valdivia” organisiert.
Für unsere Schule traten Leonardo Moreira (8.1) als Kapitän an Brett eins, Fritz Reinhold (7.2) an Brett zwei, Benito Cox an Brett drei und Gustavo Reinhold (5.1) an Brett vier an. Gespielt wurde im Schnellschachmodus (10 Minuten plus 2 Sekunden Inkrement pro Zug) über fünf Runden.
Nach einem intensiven Turniertag sicherte sich das Team unserer Schule den ersten Platz in der Kategorie 5. bis 8. Klasse. Besonders hervorstach Gustavo Reinhold, der alle fünf Partien für sich entscheiden konnte und als bester Spieler des ungeschlagenen Teams ausgezeichnet wurde. Dank der starken und koordinierten Leistung aller Teammitglieder sammelte das Team die notwendigen Punkte, um sich als Sieger seiner Alterskategorie zu krönen.
Motiviert bereiten sich die vier Spieler nun auf die zweite Runde des Schulschach-Turniers vor, mit dem Ziel, ihre hervorragende Leistung zu wiederholen.
Am 13. Mai wurden die Teammitglieder von Schulleiter Markus Biber empfangen und für ihre Leistung gewürdigt. Begleitet wurden sie vom Schachlehrer Orlando López, der zugleich Präsident des veranstaltenden Schachclubs ist. Bei dieser Gelegenheit übergaben die Schüler den gewonnenen Pokal, der nun in unser Pokal-Sportvitrine ausgestellt ist.
Erwähnenswert ist, dass alle Spieler Mitglieder des Clubs “Academia de Ajedrez Siete Hojas Valdivia” sind. Dieser organisiert mit Unterstützung des Elternbeirats erstmals ein Schulschachturnier an unserer Schule, das am 28. Juni stattfinden wird. Die Veranstaltung richtet sich an SchülerInnen von der 1. bis zur 12. Klasse und hat zum Ziel, die Entwicklung des Schulschachs in der Region weiter zu fördern.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Schachspieler!