banner_DSV_1440x240

Treffen in Puerto Varas vereint Chöre und Orchester Deutscher Schulen Südchiles

26.05.2025 Unser Jugendchor und unsere drei Schulorchester nahmen an einem musikalischen Treffen mit anderen Schulgemeinschaften teil.


Am Samstag, den 17. Mai, beteiligte sich unsere Schule am 1. Chortreffen Deutscher Schulen, das von der Deutschen Schule Puerto Varas organisiert wurde. Das Treffen führte Chöre und Orchester aus Temuco, Osorno, Puerto Montt, Frutillar, Valdivia und weiteren Städten zusammen, um gemeinsam musikalische und kulturelle Erfahrungen auszutauschen.


Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Begrüßung, bei der die Nationalhymnen von Chile und Deutschland gesungen wurden. Anschließend präsentierten sich Elternchöre, Gemeindegruppen und Jugendensembles. Unser Jugendchor (Leitung: Renate Hagedorn) überzeugte mit einer lebhaften und engagierten Darbietung, die Botschaften von Inklusion und Lebensfreude vermittelte. Zum Repertoire gehörten „Trommelklang“, „¿Por qué no hacemos nada?“ von Lucho Quezada und „La vida es un carnaval“ von Celia Cruz.


Auch unsere drei Schulorchester hatten beeindruckende Auftritte: Das Einstiegsorchester unter Ítalo Martínez interpretierte unter anderem „Manhattan Blues“ und „Can Can“. Das mittlere Orchester, geleitet von Dayana Olmos, präsentierte u.a. das „Menuett in G-Dur“. Das fortgeschrittene Orchester, dirigiert von Paula Poveda, überzeugte mit einer dynamischen Interpretation von „Pirates of the Caribbean“.


Ein besonderer Höhepunkt war die gemeinsame Aufführung der „Ode an die Freude“ unter der Leitung von Renate Hagedorn. Das eigens für diesen Anlass einstudierte Werk wurde zu einem kraftvollen Symbol für die musikalische Zusammenarbeit und das Gemeinschaftsgefühl der teilnehmenden Schulen.


Zum feierlichen Abschluss der Veranstaltung erhielten alle Chor- und Orchesterleitungen sowie die beteiligten SolistInnen eine Urkunde als Anerkennung ihres bedeutenden künstlerischen und menschlichen Beitrags zu dieser besonderen Begegnung.