03.04.2025 Unser Unterstützungsteam organisierte eine besondere sensorische Erfahrung für SchülerInnen und Mitarbeitende unserer Schule, um auf den Welt-Autismus-Tag aufmerksam zu machen.

Ein vom Unterstützungsteam gestalteter Tunnel lud dazu ein, die Welt aus der Perspektive neurodivergenter Menschen zu erleben. Anlass war der Welt-Autismus-Tag, der jährlich am 2. April begangen wird.
Bereits am Dienstagnachmittag hatte das Team verschiedene sensorische Elemente an einem der Schuleingänge aufgebaut. Ab 7:30 Uhr konnten alle, die am Mittwochmorgen das Schulgelände betraten, durch den Tunnel gehen und dabei unterschiedliche Reize wahrnehmen, darunter Licht, Klang, Texturen und Bewegungsimpulse. Hierbei handelte es sich um Metaphern für das, was viele erleben, wenn sich ihre Umgebung verändert und sie mit intensiven Gefühlen und Herausforderungen konfrontiert sind, erklärte das Team. Menschen mit höherem neurodivergenten Erleben empfinden all dies oft viel intensiver. Auch wenn sie manchmal distanziert oder zurückhaltend wirken, brauchen sie unsere Unterstützung, betonten die OrganisatorInnen.
Der Tunnel war also neben einer besonderen Sinneserfahrung eine Einladung an die gesamte Schulgemeinschaft, sich bewusst für Inklusion, Empathie und ein Miteinander einzusetzen, das auf Verständnis, Solidarität und gegenseitigem Respekt beruht.
Das Unterstützungsteam dankte unserer Schülervertretung und den Hilfskräften für ihre wertvolle Unterstützung, ohne die Projekte wie diese nicht möglich seien.











