xxxxxxxxxxxx
13.11.2024 Die Gruppe wurde von den Lehrkräften Paula Rodríguez und Marius Bachmann begleitet.
11.11.2024 Am vergangenen Wochenende nahm unsere Leichtathletik-Delegation am renommierten Nationalen Leichtathletikturnier Deutscher Schulen teil, das in diesem Jahr von der Deutschen Schule Temuco ausgerichtet wurde.
06.11.2024 Am vergangenen Wochenende traf sich der DSV Abschlussjahrgang 1984 im Valle de las Trancas in der Nähe der Chillán Thermen, um ihr 40-jähriges Jubiläum zu feiern.
06.11.2024 Während ihres Besuchs präsentierten unsere Drittklässler den jüngeren Schülern im Spanischunterricht angefertigte Lesetagebücher.
06.11.2024 Heute und morgen nehmen drei talentierte Schüler der DSV am nationalen Finale des Deutsch Lebendig! Wettbewerbs teil, der dieses Jahr in Puerto Montt stattfindet.
06.11.2024 Heute bekam der Kindergarten besonderen Besuch: Teletín, das Maskottchen der Teletón Stiftung, kam, um über die Spenden-Kampagne 2024 zu sprechen.
30.10.2024 Gestern Abend wurden im Auditorium die GewinnerInnen des diesjährigen Mathematik-Wettbewerbs ausgezeichnet.
29.10.2024 Auf Initiative von Musiklehrer Ítalo Martínez widmet sich folgendes Portrait Emilia Vera Hausheer (10 C), die durch vielseitiges Talent und Engagement hervorsticht.
29.10.2024 Vom 21. bis 23. Oktober fand in Chillán das diesjährige Rock-Festival Deutscher Schulen Chiles statt, bei dem unsere Band „The flock“ neben 17 weiteren Gruppen antrat.
24.10.2024 Gestern Abend fand im Auditorium die achte Ausgabe dieses Events statt, organisiert von Renate Hagedorn und der Schülervertretung.
24.10.2024 María Gracia (6.2) vertrat die Region Los Ríos beim renommierten Vorlesewettbewerb und positionierte sich unter den Top 10 aus 60.000 Teilnehmern aus ganz Chile.
21.10.2024 Gestern besuchten Drittklässler ein Volleyball-Treffen in der Windsor School, bei dem sie auf Teams der Gastgeber sowie des Master College trafen.
18.10.2024 Gestern fand das lang erwartete Musical „Unsere Erde“ statt.
18.10.2024 Die Neuntklässlerin wurde ausgewählt, um am Internationalen Schülerrat der ZfA teilzunehmen.
xxxxx
5, 4, 3, 2, 1, Willkommen KB 2025!
xxxxxxxxxxxx cx