xxxxxxxxxxxx
Am 30. September 2011 rief unser Schuldirektor Dr. Christoph Rube-Vestweber den Beginn der Kampagne “Ein Quadratmeter” aus. Ziel des Projekts ist es, den Sportplatz der Schule mit Kunstrasen zu versehen.
8.05.2012 Heute wurde in den Räumlichkeiten der ‘Universidad Austral de Chile’ (UACh) ein Vertrag zwischen der Deutschen Schule Valdivia und der genannten Universität unterschrieben.
An diesem Donnerstag, den 10.05.2012 wird Andrea Sacher den Schülern der dritten Klassen in der Bibliothek (15 – 15:45 und 16 – 16:45) den Lesekoffer, der zur Zeit Station an
27.04.2012 Unter diesem Motto veranstaltete der Fachbereich Deutsch diese Woche zwei Vorlesenachmittage, die im Rahmen der Buchwoche an der Deutschen Schule stattfanden. Eingeladen waren Schüler/innen der ersten und zweiten Klassen,
19.04.2012 Die weibliche Leichtathletik-Mannschaft unserer Schule siegte insgesamt am letzten Wochenende im Leichtathletik-Wettkampf der Schulen, der im Stadion von Valdivia durch den Leichtathletik-Club ‚Santiago’ organisiert wurde.
18.04.2012 Der ein oder die andere wird sich bereits gefragt haben, was es mit den Reimen auf sich hat, die zur Zeit in der Schule hängen. Auf deutsch, spanisch und
11.04.2012 In diesem Jahr wurde das kulturelle Programm der Deutschen Schule Valdivia mit einem Konzert des Bläserorchesters Riesas eröffnet. Das sehr abwechslungsreiche Programm und das Können der Musiker begeisterte das
26.03.2012 Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11C der Deutschen Schule Valdivia haben im letzten Jahr den besten Notendurchschnitt von allen Mittelstufen-Klassen erreicht und wurden dafür von dem Schulleiter geehrt
14.3.2012 Gestern fand in der Deutschen Schule ein Empfangsabend für die Eltern der neuen Kindergarten- und Grundschulkinder statt.
12.03.2012 Schülerinnen und Schüler der 11 A interviewten am Internationalen Frauentag Mütter, Schulangestellte, Lehrerinnen und andere Frauen, die in unserer Schule beschäftigt sind.
5.3.2012 Die Schüler der 11.Klasse Matías Hald und Tomás Fischer sind heute begeistert von einer Antarktisreise zurückgekehrt, die sie als ersten Preis bei der VII. Antarktis-Messe der Schulen
29.2.2012 Heute Morgen wurden die 11. Klassen nach ihrem fast drei monatigem Austausch-Aufenthaltes in Deutschland in der Aula begrüßt.
28.2.2012 Heute wurden die Schülerinnen und Schüler der 1.Grundschulkalssen in der Aula mit einer schönen Zeremonie und der traditionellen Übergabe der Zuckertüten empfangen.
28.2.2012 Heute Morgen kamen unsere kleinsten neuen Schulmitglieder in Begleitung ihrer Eltern zum ersten Mal in die deutsche Schule, um in den Vorkindergarten und in den Kindergarten aufgenommen zu
xxxxx
5, 4, 3, 2, 1, Willkommen KB 2025!
xxxxxxxxxxxx cx