08.10.2024 Anlässlich des Welttags für Seelische Gesundheit am 10. Oktober bot unsere Schule eine Reihe von Aktivitäten an, die vom Unterstützungsteam organisiert wurden.

Das Hauptziel bestand darin, die Grundschüler für die Bedeutung von Selbstfürsorge und sozioemotionales Wohlbefinden zu sensibilisieren.
Am gestrigen Montag besuchten unsere Grundschüler eine bereichernde Selbstfürsorgemesse, bei der sie verschiedene Stationen durchliefen und Aktivitäten ausprobieren konnten, die auf ihr ganzheitliches Wohlbefinden abzielten. Zu den Angeboten gehörten Atemübungen, Yoga, Aromatherapie, Entspannungsgeräusche, Massagen, Origami, Hobbys, sensorische Materialien, achtsame Naturspaziergänge, emotionale Ausdrucksübungen, Malerei, Kochen und Vorträge zu Themen wie Freundschaft und Schlaf.
Die Hauptbotschaft des Tages war klar: „Kümmer dich um deine psychische Gesundheit, indem du dir täglich Zeit für kleine, wohltuende Dinge nimmst.“
Am 21. Oktober bietet unser Schulpsychologe Jaime Rivas ergänzend einen Motivationsvortrag an, in dem es um die Bedeutung von Selbstfürsorge und Achtsamkeit für andere geht. Im Laufe des Monats werden im Fach Orientierung zusätzliche Aktivitäten zur Förderung des seelischen Wohlbefindens angeboten.
Um diese Botschaft auch an die Familien weiterzugeben, brachten die Schüler übers Aufgabenheft Achtsamskeitsübungen mit nach Hause, die sie dort gemeinsam durchführen können.
Weitere Fotos unter: Fotogalerie/Oktober.
