03.01.2025 Am 1. Januar machten sich unsere ZehntklässlerInnen auf den Weg nach Deutschland, wo sie wertvolle kulturelle und sprachliche Erfahrungen sammeln werden.

Zunächst reisten sie mit dem Bus nach Temuco, von wo aus sie nach Santiago und über São Paulo weiter nach Deutschland flogen.
Am 2. Januar landeten sie in Frankfurt und bezogen eine Jugendherberge. Dort nahmen sie an einer Einführungsveranstaltung der Deutsch-Chilenischen Liga (DCB) teil, bei der ihnen wichtige Informationen über die deutsche Kultur sowie die Ziele des Austauschprogramms nähergebracht wurden.
Heute zogen die SchülerInnen zu ihren Gastfamilien, bei denen sie bis zum 16. Februar wohnen werden. Diese Zeit ermöglicht es ihnen, vollständig in das deutsche Alltagsleben einzutauchen, ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen und tiefe interkulturelle Beziehungen aufzubauen.
Das Austauschprogramm umfasst zudem eine spannende und zugleich lehrrreiche Deutschlandreise, die am 16. Februar in Berlin beginnt und bis zum 26. Februar dauert. Während dieser Reise werden die SchülerInnen bedeutende Städte und historische Orte kennenlernen.
Deutschlehrerin Ingrid Provoste begleitet die Gruppe während ihres Aufenthalts bei den Gastfamilien. Während der Rundreise wird Germán Herrera dazustossen.
Diese einmalige Erfahrung bietet unseren OberstufenschülerInnen nicht nur die Möglichkeit, ihr Wissen und Deutschkenntnisse zu erweitern, sondern auch unvergessliche und prägende Erfahrungen zu sammeln.