banner_DSV_1440x240

157. Schuljubiläum mit zahlreichen Aktivitäten

01.10.2015 Unsere Schüler kamen in den Genuss diverser unterhaltsamer Aktivitäten, die im Rahmen unseres Schuljubiläums stattfanden.

 

SONY DSC

 

Der Tag begann mit einem offiziellen Festakt, bei dem unter der Leitung von Renate Hagedorn zunächst die chilenische und die deutsche Nationalhymnen gesungen wurden. Im Anschluss wanden sich unsere Schulleiterin Liske Salden und der stellvertretende Schulleiter Alfredo Grosolli an die Anwesenden. Frau Salden erklärte, dass ihr während ihres ersten Jahres an der Schule bewusst geworden sei, wie groß nach wie vor die Anerkennung für unseren Schulgründer sei. Sie bezog sich auf die Vision von Carlos Anwandter und sein Engagement mit diesem Land, nachdem er Deutschland auf der Suche nach einem demokratischen Staat verlassen hatte. Die Schulleiterin verwies auf die Möglichkeiten, die unsere Schüler haben, da sie in einer demokratischen Gesellschaft leben und im Kontakt mit der deutschen Kultur leben. Deutschland sei nach dem Fall der Berliner Mauer im Jahre 1989 und der Wiedervereinigung, die am 3. Oktober ihr 25. Jubiläum feiert, ebenfalls ein komplett demokratisches Land.

 

Die Schüler der IV C Claudia Toro und Angelo Romano präsentierten das neue Projekt „Schatzsuche“, das unsere IB-Schüler im Fach Biologie auf Deutsch seit dem letzten Jahr entwickelt haben. Hierfür identifizierten sie die sich auf unserem Schulgelände befindenden Baumarten und brachten an Pfosten Schilder mit den Namen jeder Baumart und einen von Handys lesbaren QR-Code an. Sie riefen die restlichen Schüler dazu auf, an dem Rundgang teilzunehmen, der mit einer Schatztruhe endet. (Weitere Informationen unter: https://www.dsvaldivia.cl/schatzsuche-interdisziplinares-projekt-der-iv-c-2015/).

 

Im Rahmen des 25. Jubiläums der Wiedervereinigung referierten deutsche Austauschschüler  über die geschichtlichen Ereignisse und teilten ihre persönlichen Einschätzungen über den Fall der Mauer.

 

Es folgte eine musikalische Pause. Unter der Leitung von Jaime Pino spielten Musiklehrer gemeinsam mit fortgeschrittenen Musikschülern zwei Stücke. Der letzte musikalische Beitrag stammte von den Fünftklässlern, die den Titel  “Unsere Schule hat keine Segel“ präsentierten.

 

Die Präsidentin der Schülervertretung Florencia González und deren Vizepräsidentin Ignacia Kunstmann bedankten sich in ihrer Ansprache für die verbesserte Kommunikation und die Möglichkeiten des Zusammenarbeitens zwischen Schülern und Lehrern sowie Mitgliedern anderer Schulbereiche, was laut Schülervertretung ein ausgeglichenes Miteinander und die Identifizierung der Schüler mit der Schule fördere.

 

Nach dem Anstimmen der Schulhymne endete der Festakt und die spielerischen Aktivitäten begannen. Die Schüler trafen an ihren jeweiligen Treffpunkten ihrer Allianzen zusammen, wo sie ein vom Elternbeirat zubereitetes Frühstück erhielten, um im Anschluss an den geplanten Aktivitäten teilzunehmen. Die Direktive der Schule, Inés Anwandter in Vertretung der Familie des Schulgründers und der lutherische Pastor Hemir Ochoa gingen gemeinsam auf den Friedhof, um dort am Grab von Carlos Anwandter ein kleines Gebet zu seiner Erinnerung zu teilen und im Anschluss einen Kranz niederzulegen.

 

SPIELERISCHE AKTIVITÄTEN

 

Für jeden Geschmack war gestern etwas dabei. Die Erst- bis Zwölftklässler, die in diverse Allianzen eingeteilt waren, nahmen an verschiedenen Spielen teil, wie Megatwister, Tauziehen, Riesen-Volleyball, Schubkarrenwettrennen und vielen mehr, die in der gesamten Schule verteilt waren. Das Programm ging bis zum Mittag und um 12:20 Uhr gestaltete die Schülervertretung nach einer kurzen Pause in der Turnhalle 2 mit Fotos vom Morgen, dem Schulruf und einem Gruppenfoto sämtlicher Schüler den Abschluss der Feierlichkeiten.

 

Fotogalerie unter: Fotos/Oktober.