banner_DSV_1440x240

Abschied der Zwölftklässler

19.11.2015 Heute Morgen wurde unsere Schule vom Abschlussjahrgang 2015 „besetzt“. Neben der Begrüßung am Haupteingang hatten unsere nun schon fast ehemaligen Schüler einige Überraschungen vorbereitet…

 

Es handelt sich nicht etwa um einen Garagenverkauf, sondern um die Kaffeetassen der Lehrer, die unsere liebenswerten Zwölftklässler auf der Haupttreppe zum Lehrerzimmer verteilt hatten, um den Lehrern eine bunte Begrüßung zu bereiten, die alle zum Lachen brachte. Natürlich blieb es nicht dabei. Im Lehrerzimmer schauten mehrere Computerbildschirme gegen die Wand, die Tastaturen waren verschwunden, die Tische waren verrückt und außerdem stand in der Mitte des Raums ein Weihnachtsbaum, umgeben von Geschenken für verschiedene Fachbereiche, unter denen die Lehrer unter anderem die Tastaturen wieder fanden.

 

Die Sofas des Lehrerzimmers standen wortwörtlich Kopf und beim Anschalten der Computer fand so mancher Lehrer einen sehr ungewohnten Bildschirmhintergrund. An den Info-Tafeln hingen Nachrichten für sämtliche Lehrer, während von der Decke alte Klassenarbeiten mit Noten von 4,8 oder schlechter hingen und auf dem Boden alte Aufgaben lagen.

 

Auch die Tafeln waren vor den Streichen der Zwölftklässler nicht sicher und waren mit Nachrichten bedeckt. Sämtliche Streiche sorgten für viel Heiterkeit und so manchen Lachkrampf und waren stets kreativ, liebevoll und respektvoll durchgeführt. Es gab keinen Schaden und die Streiche sorgten dafür, dass der Tag auf andere und besondere Weise begann.

 

Auf dem Schulhof spielte unsere Band The Aurics verschiedene Songs für die Schüler, bevor sie zurück in ihren Unterricht gingen.

 

Nachmittags begann der Abschlussakt der Zwölftklässler. Auch hier bewiesen sie viel Kreativität und Respekt. Sie waren als Zombies und als Heer der Lebenden, die sich im ständigen Kampf befinden (inspiriert von einer erfolgreichen TV-Serie), verkleidet. Auf Videos zeigten sie die Streiche, die sie an diesen Tagen gespielt hatten und die Reaktionen der jeweiligen „Opfer“. So hatten sie beispielsweise Autos von Lehrern in Frischhaltefolie gewickelt und das Fahrrad der Schulleiterin angekettet und mit einem Rätsel versehen, um es wieder öffnen zu können. Zum Schluss zeigten die Lehrer Cristian Cárdenas, Mario Carrasco und Oscar Miralles ein Video, das sie während der von den Elftklässlern organisierten Abschlussparty gedreht hatten. Der Akt endete mit dem traditionellen Vorlesen der Namensliste, die jeder Klassenlehrer zum letzten Mal vortrug. Eine Gruppenumarmung und der Ruf der Zwölftklässler beendete die Veranstaltung.

 

Morgen kommen unsere Zwölftklässler in den Genuss ihres Abschiedsfrühstücks und erleben ihren letzten Schuldurchlauf, um am kommenden Freitag, den 27. November, offiziell ihre Abschlusszeugnisse zu erhalten.

 

Fotogalerie unter: Fotos/November.