17.06.2015 Zwischen dem 11. und dem 14. Juni spielten unsere Auswahlspieler in Puerto Varas beim nationalen Basketballwettbewerb gegen 12 weitere Schulen.
Am traditionellen Basketballwettbewerb unter Deutschen Schulen, der von der Deutschen Schule Puerto Varas organisiert wurde, nahmen insgesamt 13 Teams teil, die in zwei Gruppen eingeteilt wurden. Während des Turniers spielten unsere Sportler gegen die Schulen DS Puerto Montt, DS Santiago, DS Serena, DS Concepción und die Schule Verbo Divino aus Chicureo. Unsere Auswahlspieler, die von Germán Kutchartt trainiert werden, sind: Lucas Quinn, Tomás Daetz, Enzo Meneses, Pedro Godoy, Marius Jakobartl, Martín Niklitschek, Tomás Bezmalinovic, Christian Burdach, Santiago Vodanovic, Sebastián Prieto, Mathias Porflit und Vicente Godoy.
In ihrem ersten Spiel traten unsere Repräsentanten gegen das Team aus Puerto Montt an, welches Letzteres auf Grund kleiner Fehler unserer Spieler mit fünf Punkten gewann. Das Spiel gegen Santiago verloren unserer Schüler mit acht Punkten, wie im vorherigen Spiel im letzten Spielviertel.
Am zweiten Tag gewann unser Team punkthoch, wenn auch mit zahlreichen Fehlern, gegen La Serena. Im anschließenden Spiel gegen Concepción hatte unsere Mannschaft während der ersten drei Viertel des Spiels einen leichten Vorsprung, den sie allerdings im letzten Viertel verloren und dem Gegner mit 13 Punkten unterlagen.
Im letzten Spiel dieser Runde traten unsere Basketballer gegen die Schule Verbo Divino an, ein Spiel mit vielen Höhen und Tiefen, das sie am Ende gewannen und somit den vierten Platz innerhalb ihrer Gruppe erzielten.
Nach einer einstündigen Pause traten sie gegen das Team mit dem vierten Platz aus der anderen Gruppe an, um um den siebten und achten Platz des Turniers anzutreten. Im Spiel gegen die DS Los Ángeles war unserem Team die Müdigkeit anzusehen, aber der Ehrgeiz, den siebten Platz zu ergattern, war größer und so gewannen sie das Spiel und beendeten ihre Teilnahme am Wettkampf mit einem Sieg.
Der Basketballtrainer Kutchartt zeigte sich zufrieden mit den Ergebnissen, auch wenn er überzeugt sei, dass sie noch besser hätten sein können. Des Weiteren bedankte er sich bei den Eltern für ihren bedingungslosen Einsatz für unsere Basketballauswahlmannschaft.