12.05.2015 Das Turnier findet alljährlich statt und wird gemeinsam von der Schule Verbo Divino und der Deutschen Schule Santiago organisiert.
Die Lehrer Hugo Bustamante und Andrés Catalán, von der Schule Verbo Divino und der Deutschen Schule Santiago, organisieren dieses Treffen jedes Jahr. Es hat zum Ziel, dass die Schüler Basketball spielerisch und nicht über Konkurrenzkampf erlernen und betont Werte wie Fairplay und Teamgeist. Dieses Jahr nahmen 220 Schüler von Deutschen Schulen des Landes teil.
Unsere Sportler spielten am Freitag mit Temuco und Manquehue, am Samstag mit Osorno, Valparaíso und Los Ángeles und am Sonntag mit La Serena und Puerto Montt. Um den sportlichen Geist gegenüber dem Wettbewerbsgedanken zu betonen, wurden keine Punkte gezählt.
Wie im vergangenen Jahr fand ein Spiel der Sternchen statt, an dem Vertreter jeder Schule teilnehmen. Diese werden von den Sportlehrern unter den Sechstklässlern aufgrund ihres Teamgeistes und ihrer sportlichen Leistungen ausgewählt und sollen den jüngeren Spielern als Vorbilder dienen. Die ausgewählten Basketballer unserer Schule waren Felix Bifani und Agustín Adriazola.
Germán Kutchartt dankte den mitgereisten Eltern für ihre Unterstützung. „Es war eine bereichernde Erfahrung für sämtliche Teilnehmer und ein Wochenende voller Basketball“, kommentierte der Lehrer der Basketball-AG.