03.10.2016 Sowohl die Herren- als auch die Damen-Volleyballmannschaften der DS Santiago erzielten bei der 37. Nationalen Volleyball-Meisterschaft, die an unserer Schule ausgetragen wurde, jeweils den ersten Platz.
Nach fünf Spieltagen fand am Sonntagnachmittag vor zahlreichem Publikum die Abschlussveranstaltung statt.
Zunächst wurden sämtliche Mannschaften empfangen und die Nationalhymnen Chiles, Deutschlands und der Schweiz angestimmt.
In ihrer Abschlussrede zeigte sich unsere Schulleiterin Liske Salden sehr zufrieden mit dem Verlauf der Meisterschaft und beglückwünschte sämtliche Spieler zu ihrer Leistung. Sie hoffe, dass die Teilnehmer wertvolle Erfahrungen sammeln konnten und neben dem sportlichen Austausch auch neue Freude gewonnen haben. Salden wünschte sämtlichen angereisten Sportlern eine gute Heimreise und veranschaulichte anhand eines Nadal-Zitates, dass das eigene Glück nicht zwangsläufig vom Siegen abhänge. Dieses bestehe vielmehr darin, stets alles zu geben und zu versuchen, sich zu verbessern.
Eduardo Schott, der die Veranstaltung moderierte, bedankte sich im Namen der Schule bei den Vertretern des Elternbeirats Alexia Wolodarsky, Carla Bizama, Rafael Foradori, Gisela Romeny und Ilona Slebe sowie bei den Müttern Marcela Kuerten und Natalie Bluas für ihre Unterstützung. Ebenso dankte er den Hilfskräften unserer Einrichtung für ihren konstanten Einsatz, der Escuela Alemania, der Universidad Austral de Chile und der Universidad San Sebastián für die Bereitstellung ihrer Turnhallen und Jimmy Davis, der sämtliche Teilnehmer zu einem Bootsausflug eingeladen hatte. Des Weiteren lobte er die Schüler des IBs, die den Teams während der Meisterschaft als Betreuer zur Seite standen und betonte die umfassende Berichterstattung der Lokalzeitung El Diario Austral de Valdivia.
Unser Dank gilt außerdem den Gastfamilien, die während der Meisterschaft Volleyballspieler(innen) bei sich aufgenommen haben sowie der Sportkoordination und der Sportfachschaft unserer Schule für ihre einwandfreie Planung und Durchführung der Sportgroßveranstaltung.
ERGEBNISSE
Beste Spieler(innen) jedes Teams:
DS PUNTA ARENAS: María José Fonseca
DS PUERTO MONTT: Valeria Rocuant
DS PUERTO VARAS: Benjamín Delgado, Amira Jadue
DS FRUTILLAR: Cristian Weber, Constanza Nannig
DS OSORNO: Ian Glaves, Catalina Vásquez
DS LA UNIÓN: Jürgen Zwanzger, Amanda Arriagada
DS VILLARRICA: Nicolás Donoso, Antonia Vargas
DS TEMUCO: Cristóbal Reinecke, Matilde Barros
DS LOS ÁNGELES: Renata Huerta
DS CONCEPCIÓN: Adriano Corsini, Constanza Schaub
DS SANTIAGO: Max Rodríguez, Andrea Redel
VERBO DIVINO CHICUREO: Ignacio Agüero, Fernanda Larraguibel
DEUTSCHE URSULINEN SCHULE MAIPÚ: Isidora Alvarado
SCHWEIZER SCHULE: Mark Bittner, Constanza Cabrera
DEUTSCHE MARIENSCHULE SANTIAGO: Faviana Urretaviscaya
DS SANKT THOMAS MORUS: Agustin Vergara, Valentina Prater
DS SAN FELIPE: Sebastian Martínez, Fernanda Rosselot
DS VALDIVIA: Cristian Shinya, Sofia Möller
Vierter bis erster Platz der Damen- und Herrenmannschaften:
4º Platz Damen: Deutsche Schule Sankt Thomas Morus
4º Platz Herren: Deutsche Schule Sankt Thomas Morus
3º Platz Damen: Deutsche Schule Frutillar
3º Platz Herren: Deutsche Schule Villarrica
2º Platz Damen: Deutsche Marienschule Santiago
2º Platz Herren: Schweizer Schule
1º Platz Damen: Deutsche Schule Santiago
1º Platz Herren: Deutsche Schule Santiago
Weitere Fotos unter: Fotos/Oktober.