24.06.2015 Am vergangenen Donnerstag präsentierten Drittklässler ihr Musical, das von der weltweiten Ungleichbehandlung von Frauen handelt.
Unsere Musiklehrerin Renate Hagedorn hat das Musical mit dem Ziel entwickelt, SchülerInnen für die ungleiche Behandlung von Männer und Frauen zu sensibilisieren und zu animieren, diese zu überwinden. In ihren einführenden Worten bezog sich die Musiklehrerin auf die wichtige Thematik und die Arbeit der SchülerInnen.
Das Musical, welches auf dem gleichnamigen Buch der Schriftstellerin María del Carmen Ramos basiert, erzählt die Geschichte von Paula, die einen Globus geschenkt bekommt. Paula beginnt, von den Orten, die sie auf ihm findet, zu träumen. In ihren Träumen macht sie Erfahrungen auf jedem Kontinent und merkt, dass jeder verschiedene Farben und Düfte hat.
Auf ihren Entdeckungsreisen wird sie von verschiedenen tanzenden Objekten begleitet, die ihr helfen. Unter anderem trifft sie auf einen Besen, der ihr die Mission aufträgt, die Wörter ihrer Träume Wirklichkeit werden lassen, damit alle Menschen gleich sind und sämtliche Kinder ihre Träume verwirklichen können.
Jeder Haupthandlungsstrang wurde von musikalischen Einlagen begleitet, die die Schüler mit großem Einsatz vortrugen. Über die Musik erleichtern diese Stücke der Verinnerlichung von Konzepten und Werten, die neben der Handlung vermittelt werden.
Unsere Schulleiterin Liske Salden begrüßte die Anwesenden und beglückwünschte die Schüler für ihre Präsentation.
Gratulation an unsere DrittklässlerInnen für ihren Einsatz und ihre tolle Aufführung, die begeisterten Applaus erntete.
Fotogalerie unter: Fotosektion/Juni.