10.03.2025 Am 4. März kehrten unsere ElftklässlerInnen nach ihrem Austausch in Deutschland an die Schule zurück.

Seit Januar lebten sie bei deutschen Gastfamilien, besuchten Schulen und tauchten in den deutschen Alltag ein. Zurück in Chile wurden sie im Auditorium von der stellvertretenden Schulleiterin Susanne Braun und dem Leiter der Oberstufe Patricio Ferretti willkommen geheißen.
Das Austauschprogramm gibt unseren SchülerInnen die Möglichkeit, Deutschland aus erster Hand kennenzulernen und ihre Sprachkenntnisse, besonders die mündliche Ausdrucksfähigkeit, zu verbessern. Gleichzeitig erweitert es ihren Horizont, stärkt das interkulturelle Verständnis und fördert den Austausch zwischen den Kulturen.
Neben dem Schulbesuch nahmen die SchülerInnen an verschiedenen kulturellen Aktivitäten teil und konnten so das Leben in Deutschland hautnah miterleben. Zum Abschluss reisten sie gemeinsam mit ihren Begleitlehrkräften Ingrid Provoste und Germán Herrera durch bedeutende Städte. Diese Erfahrung half ihnen nicht nur, ihre Sprachkompetenz zu vertiefen, sondern auch wertvolle internationale Kontakte zu knüpfen. Gleichzeitig lernten sie, sich an neue Umgebungen anzupassen..
Nach ihrer Rückkehr berichteten sie begeistert von ihren Erlebnissen und betonten, wie prägend dieser Austausch für ihre persönliche und schulische Entwicklung war.
Als Schulgemeinschaft freuen wir uns zu sehen, wie solche Projekte ihre Perspektiven erweitern und unsere SchülerInnen auf die Herausforderungen einer globalisierten Welt vorbereiten.
Willkommen zurück und viel Spaß im neuen Schuljahr!




