banner_DSV_1440x240

Ergreifende Licenciatura-Zeremonie unseres Abschlussjahrgangs 2015

30.11.2015 Am Freitag wurde unser Abschlussjahrgang mit der feierlichen Zeugnisübergabe offiziell verabschiedet.

 

Eduardo Schott, der offizielle Zeremonienmeister, begrüßte sämtliche Anwesenden und bat sie, sich zu erheben, um die Schüler zu begrüßen, die in die feierlich geschmückte Turnhalle traten und sich dort zu ihren Klassenlehrerinnen begaben.

 

In ihrer Rede sprach die Schulleiterin Liske Salden die verschiedenen Charaktere der Schüler an, die ihre jeweiligen Klassenlehrerinnen im Laufe der vergangenen Jahre zu schätzen gelernt haben. Sie rief sie dazu auf, ihre eigenen Wege einzuschlagen und ihre Ziele zu verfolgen, mit ihrem persönlichen Stil, den sie in den vergangenen Jahren entwickelt haben. Begleitet wurde Liske Salden vom stellvertretenden Schulleiter Alfredo Grossolli, der die spanische Version der Rede vortrug.

 

Im Anschluss wurden den Schülern, die das Sprachdiplom II bestanden haben, ihre Urkunden überreicht.

 

Folgende Schüler des Deutschlehrers Albert Engelke bestanden das Sprachdiplom II: Miranda Barros; Pía de la Barra, Sebastián Escauriza, Ivana Gómez, Valentín Herrero, Laura Hott, Tomás Jacque, Pablo Martínez, Orlando Rojas, Carolina Staudter und Sofía Schultz.

 

Folgenede Schüler der Deutschlehrerin Susann Reiner bestanden das Sprachdiplom II: Nicolás Carter, Vicente Cea, Valentina Inzunza, Simon Krögh, Sofía Lermanda, Florencia Martínez, Cristóbal Roa und María Jesús Santelices.

 

Folgende Schüler der Deutschlehrerin Liliana Cárcamo bestanden das Sprachdiplom II: Ana Paulina Briceño, Camila Copaja, Alberto Dünner, Florencia González, Sebastián González, Isidora Infante, Natalia Hess, María José Mardones, Rodrigo Martínez, Isidora Martínez, Carla Möller, Raimundo Mülle-Wiehoff, Damián Muñoz, Ángelo Romano, Carolina Sepúlveda, Florencia Thiers, Claudia Toro, Manuela Verdejo und Isidora Villegas.

 

Unsere Schulleiterin Liske Salden und die Koordinatorin des IB-Programms Sonia Videla überreichten den Schülern der Klasse IV C ihre IB-Zeugnisse. Folgende zwanzig Schüler erhielten das IB-Diplom: Antonia Riadi, Raimundo Mülle-Wiehoff, Florencia Thiers, Carla Möller, Ángelo Romano, Rodrigo Martínez, Claudia Toro, Camila Copaja, Sebastian González, Isidora Infante, Isidora Martínez, María José Mardones, Florencia González, Ana Paulina Briceño, Carolina Sepúlveda, Alberto Dünner, Isidora Villegas, Mauricio Scheuch, Damián Muñoz und Manuela Verdejo.

 

Ana Paulina Briceño, Laura Hott, Rodrigo Martínez, Ángelo Romano, Nicolás Carter, Mauricio Scheuch und Alberto Dünner gestalteten mit ihrer Interpretation des Songs „Freunde“ der Gruppe „Grüne Zwerge“ unter der Begleitung von Jaime Pino am Klavier die musikalische Pause. Sie ernteten begeisterten Applaus vom Publikum.

 

Stellvertretend für die Klassenlehrerinnen der zwölften Klassen hielt Patricia Reyno eine bewegende Rede, in der sie das Leben mit einem Ausflug auf dem Fahrrad verglich, da beide kurze und lange, leichte und schwierige Strecken haben, auf denen man einen Rucksack mit den nötigsten Dingen mitnehme und auf der man Pausen mache, sei es bei schwierigeren oder leichteren Touren.

 

Im Anschluss riefen die Klassenlehrerinnen Daisy Muños, Patricia Reyno und Liliana Cárcamo ihre Schüler auf, um ihnen ihre Abschlusszeugnisse zu überreichen. Des Weiteren wurden die Namen derjenigen genannt, die sich durch besondere Leistungen oder besondere Eigenschaften während ihrer Schullaufbahn hervorgetan haben. Vom Elternbeirat wurde ihnen ein Geschenk überreicht.

 

Miranda Barros und Orlando Rojas überreichten stellvertretend für sämtliche Schüler des Abschlussjahrgangs Blumensträuße an die Klassenlehrerinnen der zwölften Klassen.

 

Es folgten die Auszeichnungen für besondere schulische Leistungen.

 

AUSZEICHNUNG FÜR BESTEN KLASSENNOTENDURCHSCHNITT, überreicht durch die jeweilige Klassenlehrerin.                           

 

IV  A: Ivana Gómez und Pía de la Barra.

IV B: Sofía Schultz und Carolina Staudter.

IV C: Claudia Toro und Florencia Thiers.  

 

PREIS FÜR EINSATZ IM FACH DEUTSCH, überreicht durch die jeweiligen Deutschlehrer.

 

IV A: Miranda Barros

IV B: María José Molina

IV C: Ángelo Romano

 

PREISE FÜR EXZELLENTE SCHULISCHE LEISTUNGEN UND MEDAILLEN

 

EXZELLENTE SCHULISHCE LEISTUNGEN: neben exzellenten Noten werden für die Vergabe des Preises die Entwicklung kohärenter Ideen im Fach, herausragende mündliche Beteiligung, Arbeitsdisziplin, Selbstständigkeit, Respekt und Hilfe für die anderen berücksichtigt.

 

EXZELLENTE LEISTUNGEN IN SPANISCH: Pía de la Barra und Isidora Infante.

EXZELLENTE LEISTUNGEN IN DEUTSCH: Florencia Thiers.

EXZELLENTE LEISTUNGEN IN DFU:  Isidora Martínez.

EXZELLENTE LEISTUNGEN IN ENGLISCH:  Sebastián González und Isidora Infante.

EXZELLENTE LEISTUNGEN IN MATHEMATIK: Claudia Toro und  Damián Muñoz.

EXZELLENTE LEISTUNGEN IN GESCHICHTE UND SOZIALKUNDE: Miranda Barros und Isidora Villegas.

EXZELLENTE LEISTUNGEN IN NATURWISSENSCHAFTEN: Pía de La Barra und Florencia Thiers.

EXZELLENTE LEISTUNGEN IN SPORT: Carla Möller und Pablo Martinez.

EXZELLENTE LEISTUNGEN IN KUNST:  Juan Pablo Otárola.

EXZELLENTE LEISTUNGEN IN MUSIK: Laura Hott.

 

MEDAILLEN FÜR BESONDERE LEISTUNGEN: Für die Auszeichnung mit diesen Medaillen wurde die verantwortungsbewusste, systematische und hervorstechende Entwicklung und der persönliche Einsatz in verschiedenen Lernbereichen berücksichtigt.

 

MEDAILLE FÜR ERFOLGREICHE LEISTUNG IN MATHEMATIK: Damián Muñoz Möller.

MEDAILLE FÜR ERFOLGREICHE LEISTUNG IN GEISTESWISSENSCHAFTEN: Florencia Thiers Shibar.

MEDAILLE FÜR ERFOLGREICHE LEISTUNG IN MUSIK: Alberto Dünner und Mauricio Scheuch.

MEDAILLE FÜR ERFOLGREICHE LEISTUNG IN SPORT: Rodrigo Martínez Araya.

MEDAILLE FÜR ERFOLGREICHE LEISTUNG IM SCHULISCHEN EINSATZ: Miranda Barros.

MEDAILLE “CARLOS ANWANDTER” GEIST: Carla Möller Banse.

 

BESONDERE ANERKENNUNG FÜR TEAMLEITUNG UND ENGAGEMENT: Florencia González.

 

Miranda Barros und Orlando Rojas richteten sich stellvertretend für den Abschlussjahrgang an die Anwesenden und drückten ihren Dank gegenüber ihren Lehrerinnen und allen Personen, die sie während ihrer Schullaufbahn unterstützt haben, wie Eltern und Mitschülern, aus. Sie riefen ihre nun schon ehemaligen Mitschüler dazu auf, in Kontakt zu bleiben und ihre Freundschaft wie im gleichnamigen Song zu bewahren.

 

Die Band „The Aurics“, bestehend aus Nicolás Carter an der Gitarre , Clemente Ramas am Schlagzeug, Rodrigo Martínez am Bass und Angelo Romano an der Gitarre und am Mikrophon präsentierten dem Publikum ihren Song „Dream Walker“, mit dem sie sowohl beim Nationalen Rockbandwettbewerb Deutscher Schulen als auch beim von der Schule Inmaculada Concepción organisierten Wettbewerb jeweils den zweiten Platz erzielt hatten.

 

Carlos Jacque und Soledad Alveal wünschten den Absolventen im Namen sämtlicher Eltern, dass sie die Werkzeuge, die sie und die Schule ihnen geschenkt haben zu nutzen wissen und sie ein glückliches Leben haben, was sich jeder Mensch wünsche.

 

Der Elternbeirat überreichte denjenigen Müttern ein Geschenk, deren jüngstes Kind nun die Schule verlässt: Elizabeth Holtheuer, Mónica Oettinger, Helga Jacque, Raquel Del Fierro,  María Alejandra Filún,  Verónica De La Barra, María Soledad Betanzo, María Soledad Alveal, Anyulina Arismendi, María Cecilia Jones, Aída Quiroz, Lorena Jaramillo, Catherine Álvarez, Marcia Torres, Carolyn Riney, Loreto Fernández, Marisol Caro, Mirta Fariña, Patricia Möller, Verónica Mickelsen, Cecilia Jara, Oriana García, Verónica Martin und Carola Püschel.

 

Zum Abschluss der Zeremonie stimmte der Abschlussjahrgang, am Klavier von Jaime Pino begleitet, die Schulhymne an. Es folgte das traditionelle Abschiedslied der Zwölftklässler, das den jeweiligen Jahrgang repräsentiert.

 

Wir wünschen unseren Absolventen ein erfolgreiches Leben und dass sie ihre Entscheidungen mit folgender Konfuzius-Weisheit treffen: „Wähle einen Beruf den du liebst und du musst nie im Leben arbeiten“.

 

Fotogalerie unter: Fotos/ November.