27.04.2015 In der vergangenen Woche nahmen Grundschullehrer an einer Faustlos-Fortbildung teil. Das Gewaltpräventionsprogramm fördert die Stärkung sozialer Kompetenzen von Kindern.
Die Fortbildung wurde durch unseren psychologischen und psychopädagogischen Staff organisiert und durch die Psychologin Viviana Fullá und die Beratungslehrerin Mariane Rubilar gemeinsam mit den Lehrerinnen Soledad Vera und María Teresa Cifuentes aus der Deutschen Schule Osorno durchgeführt.
Das Faustlosprogramm hat eine Dauer von einem Jahr und fördert die sozialen Kompetenzen der Schüler im Umgang mit ihren Mitschülern, Freunden und ihrer Familie. Durch Rollenspiele sollen die Kinder Empathie für andere entwickeln und so Konflikte gewaltfrei lösen. Ab diesem Jahr wird in den Stufen Prekinder bis vierte Klasse mit dem Programm gearbeitet werden.
Das Faustlos-Programm hat in ähnlichen Bildungseinrichtungen bereits Erfolge gefeiert.