banner_DSV_1440x240

Feierliche Licenciatura-Zeremonie für Abschlussjahrgang 2016

29.11.2016 Am vergangenen Freitag wurde unser diesjähriger Abschlussjahrgang während der feierlichen Licenciatura-Zeremonie offiziell von der Schule verabschiedet.

 

 

 

 

Als Auftakt zeigten die Zwölftklässler ein Stop Motion Video, das ihren Schulalltag vom Kindergarten bis in die Oberstufe illustrierte.

 

Anschließend wandte sich unsere Schulleiterin Liske Salden in Begleitung ihres Stellvertreters Alfredo Grosolli an den Abschlussjahrgang. In ihrer Rede gratulierte sie den Absolventen zu ihrem Schulabschluss und lobte ihren Einsatz und ihre Anpassungsfähigkeit in Zeiten einschneidender Veränderungen. So sei es kein Zufall, dass dieses Jahr das Gandhi Zitat „Willst Du die Welt verändern, so verändere Dich selbst“ die Einladungen und das Programmheft schmücke.

 

Musikalisch wurde die Veranstaltung vom Kammerorchester untermalt, welches unter der Leitung von Jaime Pino zwei Stücke zum Besten gab.

 

Folgenden Schülern wurde durch ihre Klassenlehrer das Deutsche Sprachdiplom II überreicht:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

IV C:

Tomás Rodolfo Deatz Chacón

Joaquín Ignacio Durán Schwarzenberg

Joaquín Alfonso Figueroa Gómez

Pedro Simón Godoy Poblete

Marian Ingrid Mättig Bittner

Enzo Salvador Meneses Martínez

Sara Nauber Schrader

Julieta Mafalda Ramírez San Martín

Ignacio Ríos Grob

Melananie Francisca Rojas Arias

Victoria Rosas Maldonado

Eduardo Felipe Schild Zerené

Antonia Bárbara Schultz Hoffmann

Catalina Troncoso Jara

Nicolás Francisco Vllarroel Sepúlveda

Paloma Antonia Zanelli Solivelles

 

 

 

IV A

Isabel Alessandra Aldunce Sanguinetti

Trinidad Paz Aravena Sanhueza

Francisca Sofía Carrasca Scheu

Sofía Belén Carrasco Zaror

Florencia Paz Delmastro Sánchez

Rubén Ignacio Freixenet Peñaloza

Ignacia Paz Fuentes Alarcón

Catalina Javiera Hoffmann Ferrada

Alexandra María Hövelmeyer Jürgens

Margarita Mathey Ramírez

Valentina Belén Molina Jaramillo

Álvaro Ignacio Niklitschek Delgado

Rodrigo Andrés Parra Montory

Christa Francisca Rath

Anastasia Verenice Rebolledo Renner

Catalina Andrea Ríos Sagner

Mikaela Valentina Schlör Pérez

Josefina María Simon Delmastro

Javiera Antonia Suazo Díaz

Nicolás Enrique Turra Vidal

 

 

Liske Salden überreichte folgenden 16 Teilnehmern des zweijährigen IB-Programms ihre Diplome:

 

Victoria Rosas Maldonado

Tomás Daetz Chacón

Sarah Nauber Schrader

Pedro Godoy Poblete

Nicolás Villarroel Sepúlveda

Melanie Rojas Arias

Marian Mättig Bittner

Julieta Ramírez San Martín

Joaquín Durán Schwarzenberg

Joaquín Figueroa Gómez

Ignacio Ríos Grob

Enzo Meneses Martínez

Eduardo Schild Zerené

Catalina Troncoso Jara

Antonia Schultz Hoffmann

Paloma Zanelli Solivelles

 

 

 

 

 

 

 

Nachdem sich Jaime Garcés stellvertretend für die Klassenlehrer mit einer Abschiedsansprache an die Absolventen wandte, wurden diese einzeln aufgerufen, um ihre Abschlusszeugnisse entgegen zu nehmen.

 

Es folgten die Auszeichnungen für besondere Leistungen in verschiedenen schulischen Bereichen.

 

 

Bester Notendurchschnitt

IV A: Margarita Matthey

IV C: Pedro Godoy, Marian Mättig, Eduardo Schild, Catalina Trocoso, Nicolás Villarroel und Paloma Zanelli

Einsatz im Fach Deutsch: Margarita Mathey und Antonia Schultz

 

Exzellente schulische Leistungen im Fach Spanisch: Margarita Matthey, Marian Mättig und Julieta Ramirez

Exzellente schulische Leistungen im Fach Deutsch: Catalina Troncoso

Exzellente schulische Leistungen im DFU: Sarah Nauber

Exzellente schulische Leistungen im Fach Mathematik: Margarita Matthey, Eduardo Schild, Marian Mättig, Pedro Godoy und Enzo Meneses

 

Exzellente schulische Leistungen in den Fächern Geschichte und Gesellschaftskunde: Catalina Hoffmann

Exzellente schulische Leistungen im Fach Biologie: Paloma Zanelli und Anastasia Rebolledo

Exzellente schulische Leistungen im Fach Chemie: Catalina Ríos

Exzellente schulische Leistungen im Fach Physik: Pedro Godoy

Exzellente schulische Leistungen im Fach Sport: Gabriela Morales und Tomás Daetz

Exzellente schulische Leistungen im Fach Kunst: Catalina Hoffmann und Ignacio Ríos

 

 

Anschließend wurden Schülern, die in verschiedenen Bereichen besondere Leistungen erzielt hatten, Medaillen verliehen.

 

Medaille für besondere Leistungen im Bereich Naturwissenschaften: PEDRO GODOY

Pedro nahm erfolgreich an folgenden Wettbewerben teil:

  • Nationale Physik-Olympiade, 2011: 1. Platz, 2012: 1. Platz
  • Regionale Physik-Olympiade: 2014: 1. Platz, 2015: 1. Platz
  • Nationale Physik-Olympiade, 2015: 11. Platz
  • Nationale Astronomie-Olympiade, 2016: 2. Platz
  • Lateinamerikanische Astronomie-Olympiade, 2016: Silber-Medaille

 

Medaille für besondere Leistungen im Bereich Mathematik: EDUARDO SCHILD

Eduardo nahm erfolgreiche an folgenden Wettbewerben teil:

  • Mathematik-Turnier der Universidad San Sebastián: 1. Platz (gemeinsam mit drei Mitschülern)
  • “Mathematik-Talent gesucht” der DSV: 1. Platz
  • Nationale Mathematik-Olympiade der Chilenischen Mathematikgesellschaft: Silbermedaille und Qualifikation für nationale Vorauswahl

 

Medaille für besondere Leistungen im Bereich Geisteswissenschaften: CATALINA HOFFMANN

Catalina bewies in den Fächern Philosophie, Spanisch, Geschichte und Gesellschaftskunde ein hohes Maß an kritischer Urteilskraft. Des Weiteren nahm sie erfolgreich an diversen Literaturwettbewerben teil.

 

Medaille für besondere Leistungen im Bereich Sport: ANTONIA SCHULTZ UND LUCAS QUINN

Während ihrer Schullaufbahn repräsentierten Antonia und Lucas unsere Schule auf zahlreichen lokalen, regionalen, nationalen und internationalen sportlichen Wettbewerben. Hierbei stellten sie nicht nur ihre hervorragenden sportlichen Leistungen unter Beweis, sondern überzeugten auch durch ihren Sportgeist und ihr hohes Maß an sportlicher Disziplin und Verantwortung.

 

 

Carlos Anwandter Medaille: LUCAS QUINN KRARUP und GABRIELA MORALES SANHUEZA

Die Carlos Anwandter Medaille zeichnet Schüler für ihr herausstechendes soziales Engagement innerhalb und außerhalb der Schulgemeinschaft aus. Liske Salden ehrte Lucas für seine organisatorische und vermittelnde Arbeit innerhalb der Schule. Alfredo Grosolli übereichte Gabriele die Medaille als Anerkennung für ihre ausgeprägte Hilfsbereitschaft bei sportlichen Veranstaltungen.

 

 

 

Paloma Zanelli Solivelles (IV C) und Rubén Freixenet Peñaloza (IV A) hielten stellvertretend für sämtliche Zwölftklässler eine Abschiedsrede. Sie bedankten sich bei ihren Lehrern, Eltern und Mitarbeitern der Schule und riefen ihre Mitabsolventen dazu auf, im Leben stets das Glück zu suchen.

Anschließend überreichte der Abschlussjahrgang unserer Schulleiterin das traditionelle Gruppenfoto. Dieses hängt im ersten Jahr neben dem Direktionsbüro, um sich später in der Oberstufenaula neben die anderen Jahrgänge einzureihen.

 

Stellvertretend für die Eltern wandten sich Anita Schwarzenberg und Rodrigo Delmastro an das Publikum. Sie unterstrichen, wie schnell die Zeit vergangen sei und rieten den Schülern, sich ihren Sinn für Humor zu bewahren und einen Weg einzuschlagen, der sie erfüllt.

Alexia Wolodarsky-Franke und Maite Rademacher vom Elternbeirat riefen die Eltern auf, deren jüngstes Kind nun die Schule verlässt: Scarlett Volgger, Victor Carrasco, Gabriela Peñaloza, Ximena Alarcón, Karem Sanhueza, June Krarup, Magaly Escobar, Patricia Renner, Camila Díaz, Giannella Vidal, Ana María Chacón, Carolina Gómez, María Francisca Poblete, Yenny Martinez, Cristina San Martin, Patricia Arias, Lorena Maldonado, Ana Maria Zerené und Viviana Solivelles.

  

Zum Abschluss der Zeremonie wurde unsere Schulhymne angestimmt und der Song des Abschlussjahrgangs “Auf uns” gespielt.

 

Wir wünschen unseren diesjährigen Absolventen viel Erfolg und Freude bei ihren zukünftigen Projekten.