25.02.2015 Heute Morgen wurde ein Festakt zum Schuljahresbeginn veranstaltet.
Mit Ausnahme der Elftklässler, die am Montag von ihrem Deutschlandaufenthalt zurückkehren werden, versammelten sich heute Morgen die Zweit- bis Zwölftklässler, um gemeinsam den Schuljahresbeginn zu feiern. Zum Auftakt wurden unter der musikalischen Leitung von Renate Hagedorn und Jaime Pino die deutsche und die chilenische Nationalhymne vorgetragen.
Pablo Avendaño richtete im Namen des Schulvorstandes ein Grußwort an die Schulgemeinschaft und wünschte Schülern, Lehrern und Mitarbeitern Alles Gute für das neue Schuljahr.
Nach einem musikalischen Beitrag des Kammermusikensembles gratulierte unsere Schulleiterin Liske Salden den Schülern, die die besten Ergebnisse bei der Aufnahmeprüfung chilenischer Universitäten, PSU, erzielt haben:
Bester PSU-Durchschnitt: Ignacio Alejandro Espinoza Grob, mit 790 Punkten.
Bestes Ergebnis in Spanisch: Agustín Matthey Ramírez, 802 Punkte.
Bestes Ergebnis in Mathematik: Vicente Echeverría Schramm, 831 Punkte.
Bestes Ergebnis in Sozialkunde: Adolfo Rosas Maldonado und Joaquín Henríquez Vidal, 711 Punkte.
Bestes Ergebnis in Naturwissenschaften: Alex Baader de Solminihac, 796 Punkte.
Die Deutschfachleiterin, Silke Heckele, teilte die hervorragenden Ergebnisse der Sprachdiplome I und II mit. 2014 bestanden mit 41 Schülern 89 Prozent der Zwölftklässler das Sprachdiplom II, 26 von ihnen bewiesen Deutschkenntnisse auf C1-Niveau des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Florencia González und Ignacia Kunstmann richteten sich als Repräsentinnen der Schülervertretung ebenfalls an die Anwesenden und ermunterten die Schüler, ihre kurzfristigen und langfristigen Ziele zu verfolgen. Speziell riefen sie die Fünftklässler dazu auf, sich aktiv in die Arbeit der Schülervertretung einzubringen.
Nach einer weiteren musikalischen Pause wandte sich unsere Schulleiterin an das Publikum. In ihrer Rede sprach sie über Wünsche für die Schule und betonte in ihrem Schlusswort, dass sie davon überzeugt sei, dass es viele gute Ideen gebe, die mit viel Einsatz umgesetzt werden sowie viele schöne Momente und ein erfolgreiches Schuljahr 2015 vor uns liegen würden.
Im Anschluss wurden herausragende Sportler des Vorjahres prämiert, die aufgrund ihrer Teilnahme bei den Binationalen Spielen der Araucanía im vergangenen Jahr nicht bei der Zeremonie anwesend waren. In Volleyball wurden folgende Schüler ausgezeichnet: Pilar Ostalé und Rodrigo Martínez. In Leichtathletik erhielten Beatriz Carrasco und Josefina Avendaño eine Medaille. Lucas Quinn wurde für seine Leistungen in Basketball ausgezeichnet.
Zum Abschluss stimmten die Anwesenden die Schulhymne an, anschließend gingen die Schüler mit ihren Klassenlehrern in ihre Klassenzimmer, wo der Unterricht bis 11:50 Uhr stattfand. Ab morgen findet der Unterricht für die Zweit- bis Zwölftklässler regulär statt.
Fotos unter: Fotogalerie/Februar 2015.