23.04.2025 Mit fröhlichen Liedern begrüßten die Klassen 1 bis 4 am Dienstag den Osterhasen und feierten auf lebendige Weise die kulturellen Wurzeln unserer Schule.

Musik, Kinderlachen und strahlende Gesichter erfüllten die Aula der Grundschule am Dienstagvormittag. Unter der Leitung von Renate Hagedorn sangen die Schülerinnen und Schüler drei fröhliche Lieder auf Deutsch und Spanisch und hießen damit den Osterhasen willkommen.
Auf dem Programm standen „Ronda de los conejos“, „Hoppel Hoppel 1, 2, 3“ und der „Rap der Hasen“, Lieder, die in den Wochen zuvor mit viel Begeisterung eingeübt wurden. Mit ihrem Gesang luden die GrundschülerInnen den Osterhasen ein, die liebevoll vorbereiteten Osterkörbchen der einzelnen Klassen zu befüllen.
Diese Feier gehört zu den festen Traditionen unserer Schulgemeinschaft. Sie ermöglicht den Kindern, auf spielerische und sinnstiftende Weise in die deutsche Kultur einzutauchen. Das gemeinsame Singen stärkt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern bereitet unseren jüngsten SchülerInnen auch viel Freude.
Zum Abschluss machten sich die Kinder mit leuchtenden Augen auf die Suche nach den süßen Überraschungen, die der Osterhase heimlich versteckt hatte – ein zauberhafter Höhepunkt der Feier.
Solche Feste sind fester Bestandteil unseres Schullebens. Sie spiegeln den Gemeinschaftssinn, die Lebensfreude und die wertorientierte Bildung wider, die unsere Schule auszeichnen.
































