05.09.2025 Das Konzert fand gestern Abend im Auditorium statt und wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Das Programm umfasste Werke aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen.

Das Gitarrenorchester aus Baden-Württemberg gastierte im Auditorium unserer Schule und überzeugte mit einem abwechslungsreichen Programm und der besonderen Handschrift des Ensembles. Bereits am Vormittag hatte es einen Teil seines Repertoires in einem pädagogischen Konzert präsentiert. Musikfachleiterin Renate Hagedorn stellte die Musiker vor und hieß die Gäste willkommen.
Im ersten Teil begrüßte Dirigent Helmut Oesterreich das Publikum und erinnerte daran, dass er 1972 als Austauschschüler an unserer Schule war. Er betonte, dass seine Erlebnisse in Valdivia und an der Schule sowie die damalige Kursfahrt nach Arica prägend für seinen Lebensweg waren. Daher widmete er das Konzert am gestrigen Abend der Schule und der Stadt Valdivia.
Der zweite Teil des Programms stand unter der Leitung von Christian Wernicke. Am Ende erhielten das Ensemble und seine Dirigenten großen Applaus. Unsere Geschäftsführerin Gisela Romeny dankte den MusikerInnen für das beeindruckende Konzert und überreichte beiden Dirigenten ein Präsent.
Programm
Erster Teil – Leitung: Helmut Oesterreich
- Peppino d’Agostino, Mediterranean Spark, Solist: Julian Nickerl
- Philipp Glass (arr. H. Oesterreich), Facades –Fassung für Gitarrenorchester und zwei Klarinetten. Solisten: Luis Petermann y Konstantin Wacker.
- Antonio Vivaldi, Concierto en La menor de L’Estro Armonico op. 3 Nº 8 – Fassung für Gitarrenorchester und zwei Gitarren. Solisten: Marco Vega y Arturo Valdés.
- Heitor Villa-Lobos (Arr. H. Oesterreich), Concerto for guitar and orchestra – II y III movimientos. Solistin: Ronja Schubert.
Zweiter Teil – Leitung: Christian: Christian Wernicke
- Heinrich Ignaz Franz von Biber (Arr. C. Wernicke), Battalia Sonata; La Compania disoluta de todo tipo de humor; Presto I; El Mars; Presto II; Aria; La Battalia; Lamento der verwundeten Musketiere
- Howard Chen, Schar
- Martín Letelier, Variationen über El canto de todos
Wir danken der Koordination des Konservatoriums der UACh für die Unterstützung, die dieses Konzert an unserer Schule ermöglichte.













