03.06.2025 Schülerbands des Instituto Salesiano, der Windsor School und unserer Schule kamen zu einem kreativen Rockband-Treffen bei uns zusammen.

Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der musikalischen Begegnung, des Teamgeists und der künstlerischen Entfaltung. Mit viel Begeisterung und Offenheit trafen sich SchülerInnen der drei Schulen, um Musik als Ausdrucksform und verbindendes Element zu erleben.
Im Verlauf des Tages wurden die Jugendlichen in gemischte Bands aufgeteilt, mit GitarristInnen, BassistInnen, SchlagzeugerInnen und SängerInnen aus allen teilnehmenden Schulen. Die Herausforderung: Innerhalb von nur 45 Minuten das Stück Bailando solo von Los Bunkers einzustudieren, ein prägendes Werk des modernen chilenischen Rocks. Zur Unterstützung standen vorbereitete Materialien wie Liedtext, Akkorde und Tabulaturen bereit.
Mit großem Engagement, kreativen Ideen und viel Kollegialität entwickelten die jungen MusikerInnen ihre Interpretationen des Songs. In einem Umfeld, das den Austausch und die Zusammenarbeit unter Gleichaltrigen förderte. Den Abschluss des Treffens bildete ein gemeinsames Konzert, bei dem die offiziellen Schulbands ihr Können vor einem begeisterten Publikum präsentierten.
Teilnehmende Bands:
- Instituto Salesiano: APDRAF und Asincopados
- Windsor School: Bansay, Eclipse und August
- Unsere Schule: Metalmania, The Flock und Dead in Green
Organisiert wurde das Treffen vom Fachbereich Musik unter der Leitung der Lehrkräfte Renate Hagedorn, Ítalo Martínez und Camilo Paredes.
Die bereichernde Begegnung war nicht nur eine besondere Lernerfahrung, sondern auch ein gelungenes Beispiel für die Kooperation zwischen Bildungseinrichtungen. Dabei wurden Werte wie Teamarbeit, Empathie und kreativer Ausdruck in der Gemeinschaft gestärkt.
Musiklehrerin Renate Hagedorn fasste den Geist des Treffens so zusammen:
„Musik war die gemeinsame Sprache, die alle verband. Und auf der Bühne wurde klar: Gemeinsam klingen sie besser.“
Weitere Fotos unter: Fotogalerie / Juni.