banner_DSV_1440x240

Lehrerfortbildung zur Stärkung sozial-emotionaler Kompetenzen

28.04.2025 Heute fand an unserer Schule eine Fortbildung für Lehrkräfte im Rahmen des Programms Convivirstatt, das derzeit in den Klassenstufen 1 bis 8 umgesetzt wird.


Geleitet wurde die Veranstaltung von der renommierten Psychologin und promovierten Pädagogin Dr. Isidora Mena, die in einem praxisnahen Workshop die Bedeutung sozial-emotionaler Kompetenzen im schulischen Alltag beleuchtete, stets im Kontext aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen.


Dr. Mena betonte die Wichtigkeit, Lernräume zu schaffen, in denen emotionale Stabilität, gegenseitiger Respekt und eine positive Beziehungskultur bewusst gefördert werden. Sie unterstrich die zentrale Rolle der Erwachsenen für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.


Die Fortbildung ist Teil der schrittweisen Umsetzung des Programms Convivir, das Schülerinnen und Schüler systematisch beim Erwerb sozial-emotionaler Fähigkeiten begleitet, um eine empathische, respektvolle und kooperative Schulgemeinschaft zu stärken.


Das Lehrkräfteteam der beteiligten Jahrgänge zeigte sich durchweg zufrieden mit der Veranstaltung und lobte insbesondere die fachliche Klarheit, die Praxisnähe sowie die hohe Relevanz des vermittelten Ansatzes für den Schulalltag.