22.05.2025 Vom 21. bis 25. April fanden an unserer Schule zahlreiche Aktivitäten anlässlich des Welttags des Buches und des Urheberrechts statt.
Die Initiative richtete sich an SchülerInnen der 5. bis 12. Klassen, die mit großem Engagement teilnahmen. Erstmals wurden auch Lehrkräfte über ihre Fachschaften zur Mitwirkung eingeladen..
Traditionsgemäß eröffnete die Spanischfachschaft am 21. April die Woche des Buches mit dem beliebten Wettbewerb zur Dekoration der Klassenzimmertüren. Eine kreative Aktion, die Organisation, Teamgeist und gestalterisches Talent würdigt.
Die diesjährigen Gewinner:
- 5.-8. Klasse: 7.2 mit „Kapitäns Courageous“ von Rudyard Kipling.
- 9.-12. Klasse: 11. B mit „Fahrenheit 451“ von Ray Bradbury.
Ein weiteres Highlight war der Büchertausch am 24. April. SchülerInnen der 5. bis 12. Klasse konnten in der Mittagspause Bücher tauschen und ihre privaten Bibliotheken erweitern.
Zur Leseförderung in der gesamten Schulgemeinschaft wurde außerdem der Wettbewerb „Buch-Charakterisierung“ durchgeführt. Die Fachschaften waren eingeladen, sich als literarische Figuren oder Werke zu verkleiden und ein gemeinsames Foto einzureichen. Der Anreiz: ein kulinarischer Preis für das kreativste Team.
Gewinner
• der Fachbereich Geschichte mit Eine kurze Geschichte der Menschheit von Yuval Noah Harari
• der Fachbereich Technologische Bildung mit Frankenstein von Mary Shelley.
Die Spanischfachschaft dankt allen Beteiligten herzlich für ihre Beiträge, die maßgeblich zum Erfolg dieser bereichernden Buchwoche beitrugen.













