28.08.2015 Im feierlichen Rahmen wurden die 125 Schüler aus Deutschen Schulen Chiles, die bei dem sportlichen Ereignis teilnehmen, willkommen geheißen.
Elf Deutsche Schulen werden in den kommenden vier Tagen in der Hauptstadt der Region Los Ríos mit ihren Teams erneut bei diesem nationalen sportlichen Ereignis antreten, dessen Fokus dieses Jahr auf Siebt- und Achtklässlern liegt, die begeistert von ihrer Sportart sind und sich unter der Anleitung und in Begleitung ihrer Lehrer und Familien ganzheitlich entwickeln.
Gestern um 15:00 Uhr begann der Wettbewerb. Am Nachmittag wurden die Gast-Delegationen öffentlich während der feierlichen Eröffnung willkommen geheißen, der offizielle Sprecher Eduardo Schott zählte sämtliche Schulen auf, musikalisch untermalt durch eine Batucada-Trommelgruppe, die dem Ganzen ein feierliches Ambiente verlieh. Nachdem sich sämtliche Teilnehmer in der Turnhalle positioniert hatten, stimmten sie gemeinsam mit dem Publikum die Chilenische und im Anschluss die Deutsche Nationalhymne an. Begleitet wurden sie vom Schülerchor, unter der Leitung der Musiklehrerin Renate Hagedorn und dem Kammerorchester, das Jaime Pino leitet.
In ihren Grußworten an die Teilnehmer betonte unserer Schulleiterin Liske Salden, dass es bei diesem sportlichen Erlebnis um viel mehr ginge als um Punkt- und Spielgewinn, sondern um das gemeinsame Erleben von Sport, dass für alle ein Gewinn sei. Sie dankte der Sportkoordinatorin Paola Medalla und den Mitgliedern der Sportfachschaft für die Organisation der Veranstaltung, den Eltern für die Aufnahme von Schülern bei sich zu Hause, der Basketballdelegation unseres Elternbeirats und hierbei insbesondere Carola Ruiz für ihre Unterstützung und natürlich unseren Hilfskräften, unter der Leitung von Rodolfo Andrade, für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Hilfe. Sie wünschte den Teilnehmern viel Erfolg für das Turnier.
Die Stoff-Akrobatik stellt eine menschliche Ausdrucksform dar, bei der der Körper, die Kunst und die Musik sich zu einer kulturellen Aktion vereinen. Die valdivianische Künstlerin Mary Flández verzauberte die Anwesenden mit dem Lufttanz „Bildung und menschliche Entwicklung“ zum Lied “Ne me quitte pas” von Edit Piaf.
Unsere Sportler Sebastián Prieto und Mathias Porflit lasen den Teilnehmern, Trainern und Schiedsrichtern der Veranstaltung den sportlichen Schwur vor, den alle mit „Ja, wir schwören“ beantworteten.
Musikalisch von der Batucada-Trommelgruppe begleitet, wurde jede Delegation vom zahlreichen Publikum verabschiedet.
TEILNEHMENDE DEUTSCHE SCHULEN
– Deutsche Schule Valparaíso
– Deutsche Schule Santiago
– Deutsche Schule Verbo Divino de Chicureo
– Deutsche Schule Concepción
– Deutsche Schule Los Ángeles
– Deutsche Schule Temuco
– Deutsche Schule Osorno
– Deutsche Schule Puerto Varas
– Deutsche Schule Puerto Montt
– Deutsche Schule Punta Arenas
– Deutsche Schule Valdivia
Unter folgendem Link finden Sie das komplette Programm des Wettbewerbs: https://www.dsvaldivia.cl/todo-listo-para-el-campeonato-nacional-infantil-de-basquetbol-2015/, in unserer Fotogalerie finden Sie unter August Fotos von der Eröffnungszeremonie.
Wir wünschen sämtlichen Teilnehmern viel Erfolg und unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt.