banner_DSV_1440x240

Oberstufenschüler erzielen zweiten Platz beim regionalen „Delibera“-Wettbewerb

04.08.2025 Das Team „La voz de los ríos“ (Die Stimme der Flüsse) überzeugte mit einem Vorschlag zur nationalen Bildungssicherheitspolitik und erreichte den zweiten Platz im Regionalfinale.

Das Team neben Universitätsrektor Montecinos und ihrem betreuenden Lehrer Germán Herrera / Quelle: Universidad Austral de Chile.

Am vergangenen Donnerstag 31.07 fand an der Universidad Austral de Chile das Regionalfinale des schulübergreifenden Wettbewerbs „Delibera“ statt, organisiert von der Parlamentsbibliothek (Biblioteca del Congreso Nacional de Chile, BCN) im Auftrag des Senats und der Abgeordnetenkammer. Der Wettbewerb richtet sich an SchülerInnen der 7. bis 12. Klasse aus allen Regionen des Landes und soll das bürgerschaftliche Engagement fördern, indem Gesetzesvorschläge zu lokalen oder nationalen Themen erarbeitet werden.


Unsere Schule wurde in der Regionalrunde durch das Team „La voz de los ríos“ vertreten: Emilia Vera, Francisca Córdova, Rafael Grob (11 C) und Agustín Pérez (12 C) unter der Leitung von Geschichtslehrer Germán Herrera. Ihr Vorschlag beinhaltete eine Gesetzesinitiative zur Aufwertung des „Plan Integral de Seguridad Escolar“ (PISE) zu einer eigenständigen Bildungssicherheitspolitik mit konkreten Maßnahmen wie der Aufsicht durch die Bildungsaufsichtsbehörde und Schulungen durch die Fachbehörde SENAPRED.


Nach einer spannenden Endrunde erreichte das Team den zweiten Platz auf Regionalebene und erhielt besondere Anerkennung für die Fundiertheit und Relevanz seines Vorschlags.


An der Preisverleihung nahmen Parlaments- und UniversitätsvertreterInnen teil, darunter Senator Iván Flores, die Abgeordneten Ana María Bravo, Bernardo Berger und Patricio Rosas sowie von der Universidad Austral de Chile die Dekanin der Fakultät für Rechtswissenschaften Daniela Accatino, Pregrado-Leiterin Scarlette Hernández und Rektor Egon Montecinos. 


Am Nachmittag empfing Schulleiter Markus Biber das Team und ihren betreuenden Lehrer, um ihnen persönlich zu gratulieren.


Wir gratulieren dem Team zu seinem Engagement, seinem Weitblick sowie zu seiner erfolgreichen Teilnahme an einer Veranstaltung, die junge Menschen an den Gesetzgebungsprozess heranführt und zur aktiven Mitgestaltung der Gesellschaft anregt.