banner_DSV_1440x240

Pausenkonzerte der 8. Klassen: Musik als verbindende Sprache

30.06.2025 SchülerInnen der 8. Klassen gestalteten an zwei aufeinanderfolgenden Donnerstagen musikalische Beiträge für die gesamte Schulgemeinschaft.


Am 19. und 26. Juni fanden in den Pausen Konzerte statt, die von Musiklehrerin Renate Hagedorn gemeinsam mit dem Unterstützungsteam organisiert wurden. Ziel war es, den Jugendlichen eine bereichernde Erfahrung zu bieten und ihre musikalischen Fähigkeiten sichtbar zu machen.


Es wirkten mit: Francisca Ríos, Rosario Barrera, Emilio Sáez, Enzo Rodas, Amalia Walper, Agustina Weiss, Alicia Frías, Luciana Zúñiga, Catalina Oyarzo, Carolina Pozas, Julieta Sepúlveda, Lautaro Neira, Michelle Boudon, Amparo Retamal, Josefa Ormazábal, Jacinta Atencio, Helena Quiroz, Lucas Skillmann und Leonardo Moreira aus den Klassen 8.1 und 8.2.


Die SchülerInnen präsentierten ihre gelungenen Beiträge mit viel Mut und Freude und teilten ihr Können mit MitschülerInnen und Lehrkräften. Solche Initiativen unterstreichen die Bedeutung von Musik in der ganzheitlichen Bildung und zeigen, wie Musik als universelle Sprache Brücken baut, verbindet und Kommunikation ermöglicht.


Unsere Schule fördert Projekte dieser Art, die künstlerische Entwicklung, persönliche Ausdrucksfähigkeit und das Gemeinschaftsgefühl stärken.