26.05.2025 Die Kinder des Prekinders nahmen an einer besonderen Aktivität teil, die von ihren Erzieherinnen gemeinsam mit engagierten Eltern organisiert wurde. Ziel war es, die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem auf spielerische Weise zu vermitteln.

Vergangenen Dienstag 20 fand anlässlich des Weltbienentags eine besondere Veranstaltung im Vorschulbereich unserer Schule statt. Die Initiative wurde von den Erzieherinnen der Prekinder-Stufe organisiert und durch die tatkräftige Mitwirkung von Eltern der Gruppe Prekinder 2 bereichert, die eine Ausstellung zum Thema Bienenhaltung und Imkerei gestalteten.
Während der Aktivität hatten die Kinder die Möglichkeit, verschiedene Gegenstände aus der Imkerei wie Bienenkästen, Rahmen und Werkzeuge aus nächster Nähe zu betrachten. Diese wurden von den Eltern vorgestellt und erklärt. So konnten die Kinder auf spielerische und anschauliche Weise lernen, welche zentrale Rolle die Bienen für das ökologische Gleichgewicht und die Erhaltung der Artenvielfalt spielen.
Die gemeinsame Erfahrung förderte nicht nur das Lernen, sondern auch das Miteinander von Familie, Schule und Umwelt.
Weitere Fotos unter: Fotogalerie/Mai.





