12.09.2025 Das Schulfinale von Deutsch lebendig brachte auch in diesem Jahr talentierte SchülerInnen aus der Grundschule und der Oberstufe zusammen, die ihr Können im Vorlesen und beim Pecha Kucha unter Beweis stellten.

Gestern fand das schulinterne Finale von Deutsch lebendig statt. Zehn ausgewählte SchülerInnen der 5. und 6. Klasse überzeugten die Jury in der Kategorie Vorlesen mit ihrem Lesetalent, während vier VertreterInnen aus der 10. Klasse im Format Pecha Kucha, einer dynamischen Präsentationsform mit Storytelling-Charakter, antraten.
Salim Nicolás gewann in der Kategorie Vorlesen, während Julieta Ruminot beim Pecha Kucha den ersten Platz erzielte. Sie werden unsere Schule beim nationalen Finale vertreten, das Anfang November an der Deutschen Schule Puerto Varas ausgetragen wird
Die Deutschfachschaft würdigte neben der hohen Beteiligung das Talent aller Teilnehmenden und hob ihren kontinuierlichen Einsatz für die deutsche Sprache hervor.
Der Wettbewerb hat sich bereits fest in unserer Schulgemeinschaft etabliert. 2023 erreichten unsere SchülerInnen einen ersten und einen zweiten Platz auf nationaler Ebene, 2024 wurden die FinalistInnen nach dem Landesfinale vom Schulleiter empfangen, und 2022 war unsere Schule Gastgeberin des nationalen Finales.






















