banner_DSV_1440x240

Schulfinale des “Jugend debattiert” Wettbewerbs

25.05.2018  Heute Morgen fand im Auditorium das schulinterne Finale des diesjährigen „Jugend debattiert“ Wettbewerbs statt, bei dem María Florencia Vives und Lucas González als Gewinner hervorgingen.

 

Vor Mittel- und Oberstufenschülern, Eltern, unserer Schulleiterin Liske Salden sowie dem Vorstandsvorsitzenden Nicholas Röhm traten die Finalisten in Zweiergruppen zur Frage „Sollte Werbung für ungesunde Lebensmittel verboten werden?“ an. Während Benjamín Córdova Montory (IIIB) und María Florencia Vives Araneda (III B) für das Verbot argumentierten, vertraten Mariana Pinilla Robles(II C) und Lucas González Vega (III C) die Gegenposition.

 

Nachdem jede Gruppe ihre Argumente und Gegenargumente zum Thema präsentiert hatte, folgte eine zwölfminütige Debatte zwischen den Teilnehmern, in denen sie nicht nur ihre eigenen Argumente stärken, sondern auch die Gegenargumente widerlegen und ihren Standpunkt abschließend zusammenfassen mussten.

 

Während sich die Jury, bestehend aus den Deutschlehrern Andrea Sacher und Albert Engelke sowie Violetta Carvajal, Vorjahresgewinnerin der Kategorie “Deutsch als Muttersprache”, zur Beratung zurückzog, erhielten die Zehntklässler, die im vergangenen Jahr erfolgreich an der Deutschprüfung Sprachdiplom I teilgenommen hatten, ihre Urkunden.

 

Nachdem die Jury die Gewinner bekannt gab, wurden auch Vincent Röhm und Joel Haupt, Sieger der Kategorie “Deutsch als Muttersprache”, auf die Bühne gebeten.

 

Das nationale Finale des diesjährigen „Jugend debattiert“ Wettbewerbs wird im Rahmen unseres 160. Schuljubiläums vom 20. bis 22. Juni an unserer Schule ausgetragen.