banner_DSV_1440x240

„Tag des Schülers“ wurde mit viel Begeisterung gefeiert

24.06.2015 Gestern wurde der Tag des Schülers gefeiert, dessen Aktivitäten dem Smog-Alarm angepasst werden mussten.

 

Mit unterhaltsamen Spielen und Wettbewerben feierte unsere Schule heute Morgen den Tag des Schülers, der dieses Jahr aufgrund der IB-Prüfungen unserer Schüler der Klasse IV C im Mai verspätet stattfand, damit sämtliche Schüler an dem Fest teilnehmen können.

 

Während des gesamten Morgens war unsere Schule in eine Spielwiese verwandelt, auf der zahlreiche Aktivitäten verteilt waren. Einige Aktivitäten zogen mit Hilfe der organisierenden Schülervertretung und Lehrern reibungslos um. Auf diese Weise wurden die herausgegebenen Empfehlungen wegen der Smog-Gefahr berücksichtigt.

 

Die Erst- bis Viertklässler wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Während eine in der Turnhalle 2 Spaß mit den zahlreichen für sie organisierten Aktivitäten hatte, gestaltete die zweite Gruppe einen Banner, der sie repräsentierte. Ab 10:30 Uhr kamen die SchülerInnen in ihren Klassenräumen zusammen, um gemeinsam zu frühstücken. Im Anschluss staunten sie im Auditorium über die Zaubertricks eines eingeladenen Magiers.

 

Die Fünft- bis Zwölftklässler durchliefen eine Reihe an festen und beweglichen Stationen, an denen sie ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen mussten, um verschiedene Tests zu bestehen. Die Fünft- und Sechstklässler mussten in der Schulküche Rezepte nachkochen, einen Tanz vorführen und einen Banner bemalen; die Siebt- bis Zwölftklässler nahmen an einem Singwettbewerb teil sowie am Gigantischen Volleyball, am Seilziehen (die weiblichen Teilnehmer gewannen mehrere Male), am Twister-Spiel, am Talentwettbewerb sowie an Wettläufen und Fußball. Während die Fünft- und Sechstklässler im Anschluss in ihren Klassenzimmern ihr gemeinsames Frühstück genossen, verteilte der Elternbeirat den Schülern von der siebten Klasse aufwärts leckere Frühstücke. Sämtliche Aktivitäten fanden unter der Aufsicht der Lehrer statt, von denen viele nach dem Motto des Schülertages in Kleidung der 40er, 60er, 70er, 80er und 90er Jahre erschienen waren.

 

Nach den Wettbewerbsaktivitäten kamen sämtliche Siebt- bis Zwölftklässler in der Turnhalle 1 zur Abschlussveranstaltung zusammen. Die Fünft- und Sechstklässler erfreuten sich an zahlreichen Gruppenaktivitäten wie der Menschliche Knoten, Pantomime, die saure Zitrone, die menschliche Figur und der Clown mit Luftballons.

 

Ein großes Dankeschön an unser Hilfspersonal, das die Schulaktivitäten stets mit vollem Einsatz unterstützt und an den Elternbeirat für die Zubereitung der leckeren Frühstücke.

 

Unsere Schüler haben einen unterhaltsamen Tag verbracht, trotz des unvorhersehbaren Smog-Alarms, auf den sie umgehend und effektiv reagiert haben, was ihnen gleichzeitig als lehrreiche Erfahrung diente.

 

 

Fotogalerie unter: Fotosektion/Juni.