09.09.2025 Der heutige Tanzwettbewerb im Auditorium wurde vom Fachbereich Musik unter der Leitung von Renate Hagedorn organisiert und vereinte alle 5. bis 8. Klassen.

Die GewinnerInnen überzeugten mit ihrer Toba-Darbietung, ein traditioneller Tanz bolivianischen Ursprungs.
Mit typischen Tänzen und traditionellen Kostümen setzten die SchülerInnen ein farbenfrohes Zeichen für die Fiestas Patrias.
Der Wettbewerb fördert die Wertschätzung chilenischer Traditionen als Teil der ganzheitlichen Bildung unserer Schule. In Fortführung der Feierlichkeiten vergangener Jahre stärkt er Identität, Zugehörigkeit und kulturelles Lernen im Rahmen des chilenischen Nationalfeiertags.
Alle Klassen präsentierten einen selbst gewählten Tanz, eingeübt im Musikunterricht gemeinsam mit ihren Lehrkräften. Die Jury bestand aus den Lehrern Germán Herrera und Marius Bachmann sowie der Schülerin Beatriz Arzola, Gewinnerin des Festival de la Voz an der Universidad San Sebastián.
Ergebnisse
- 1. Platz: 8.2 mit einem Tobas
- 2. Platz: 8.1 mit einer Diablada und 7.2 mit einem Chamamé (punktgleich)
- 3. Platz: 7.3 mit einer weiteren Diablada
Die lebhaften Choreographien wurden durch farbenfrohe traditionelle Kostüme bereichert.
Ein besonderer Dank gilt den Eltern für ihre Unterstützung bei der Anfertigung der Kostüme. Die Tänze werden am Freitag, den 12. September, bei der von unseren NeuntklässlerInnen organisierten „Deutschen Fonda“ noch einmal aufgeführt.
Umfangreiche Fotogalerie unter: Fotos/September.